Navigation überspringen
Potsdam, 14.02.2019

Potsdamer Lokalradio für Geflüchtete erhält Landes-Integrationspreis


Beauftragte für Migration und Integration, Magdolna Grasnick, gratuliert Refugee-Radio

Die Macher des Potsdamer Refugee Radios wurden am Mittwoch mit dem Integrationspreis des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Magdolna Grasnick, Potsdamer Beauftragte für Migration und Integration, überbrachte bei der Preisverleihung durch Integrationsministerin Susanna Karawanskij und Brandenburgs Landesintegrationsbeauftragte Doris Lemmermeier in Luckau die Glückwünsche der Landeshauptstadt Potsdam. Grasnick gratulierte Obiri Mokini und Erich Benesch, dem Team des Refugee-Radio-Potsdam in Trägerschaft des Vereins Cagintua e. V., zur Auszeichnung. „Die regelmäßige Sendezeit des Refugee-Radio im Freien Radio Potsdam lädt Geflüchtete zur aktiven Mitgestaltung der Sendungen ein. Das Refugee-Radio gibt Flüchtlingen eine Stimme“, sagt Magdolna Grasnick.

Das „Refugee-Radio-Potsdam“ sendet an jedem 3. Montag im Monat ab 19 Uhr aus dem FreiLand-Studio ein informatives, nicht kommerzielles Lokalradio von Geflüchteten für Geflüchtete. Dabei werden in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen selbstbestimmt gewählte Themen mit eingeladenen Gästen besprochen. Ausgestrahlt wird es via UKW (90,7 in Potsdam) und per Stream (www.88vier.de) – damit ist es in Berlin, Brandenburg und international erreichbar.

Das integrative Flüchtlingsradio wird in Teamarbeit von Obiri Mokini (Redaktion und Moderation in englischer Sprache) und Herrn Erich Benesch (Technik und Unterstützung in deutscher Sprache) umgesetzt. Seit 2014 können Migrantinnen und Migranten die Sendung als Plattform nutzen, um ihre Stimme zu erheben, aber auch, um Unterstützung bei Notlagen zu erbitten. Das kommt bei den Netzwerkkontakten vor Ort an. Mit dem Preis wollen die Beteiligten noch mehr Geflüchtete und deutsche Bürgerinnen und Bürger per Radio und mit dem Gesprächscafé erreichen. Dieses niedrigschwellige Angebot ist in seiner Form einzigartig in Brandenburg. Indem geflüchteten Menschen eine Stimme gegeben wird, trägt das Refugee-Radio Potsdam zu ihrem Empowerment bei. 

Erstmals in der Geschichte des Landesintegrationspreises hat die Jury drei Projekte ausgewählt. Am 13. Februar erhielten für ihr außerordentliches Engagement die drei Vereine Mensch Luckau e. V., Cagintua e. V. mit dem Projekt „Refugee-Radio-Potsdam“ und ESTAruppin e. V. mit dem Konzept „Wo Menschen zu Hause sind“ den Brandenburger Integrationspreis 2018. Der Preis ist mit 2000 Euro dotiert.

Potsdam, 14.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-14 06:30:42 Vorherige Übersicht Nächste


769

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter