?Draußen?: Film- und Diskussionsabend im Thalia Kino
Landeshauptstadt Potsdam lädt ein zum Thema Wohnungslosigkeit
Nach der Vorführung des Dokumentarfilms „Draußen“ am Mittwoch, 20. Februar, um 18 Uhr, im Thalia Kino in Babelsberg lädt die Landeshauptstadt Potsdam zu einem Gespräch zum Thema Wohnungslosigkeit in Potsdam ein. Anlass ist das zehnjährige Jubiläum des Arbeitskreises Wohnungslos. Der Arbeitskreis möchte die Vorführung des Films nutzen, um mit den Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern wie auch von Wohnungslosigkeit Betroffenen ins Gespräch zu kommen.
Der Arbeitskreis Wohnungslos setzt sich aus allen Trägern der Wohnungslosenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam, dem Jobcenter, Vermietern, der Eingliederungshilfe, dem Jugendamt, der Wohnungssicherung und weiteren Akteuren zusammen.
Der Dokumentarfilm „Draußen“ von Tama Tobias-Macht und Johanna Sunder-Plassmann porträtiert vier Männer aus Köln als Persönlichkeiten und Überlebenskünstler, von denen die Zuschauerinnen und Zuschauer lernen können. Was sie erlebt und überlebt haben, was sie vom Leben wissen und wie erfindungsreich sie sich organisieren, zeigt der Film.
Das anschließende Gespräch wird durch Christiane Niewald, Programmplanerin des Thalia Kinos, moderiert. Es nehmen teil der Fachbereichsleiter für Wohnen, Arbeit und Integration, Gregor Jekel, die Sprecher des Arbeitskreises Wohnungslos, Sascha Podubin und Katja Fisch, sowie weitere Mitglieder des Arbeitskreises.
Betroffene und interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer sind herzlich zu dem Abend eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.
Potsdam, 14.02.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
