Navigation überspringen
Potsdam, 15.04.2015

Potsdamer Kolloquium zu Folgen des Klimawandels

Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger hat heute in Potsdam ein Kolloquium zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels eröffnet. Umweltministerium und Deutscher Wetterdienst (DWD) wollen mit dieser Veranstaltung den engen Erfahrungsaustausch auf diesem Gebiet mit Vertretern von Behörden, Körperschaften, Vereinen, Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie Wissenschaftlern fördern. „Eine möglichst enge Vernetzung und der gemeinsame Dialog sind wichtige Bindeglieder, wenn wir den Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, auf der lokalen Ebene erfolgreich begegnen wollen“, erklärte Vogelsänger im Vorfeld der Veranstaltung.

Mit dem Voranschreiten des Klimawandels nehmen die Wahrscheinlichkeit des Auftretens extremer Wetterlagen und das Risiko wetterbedingter Katastrophen zu. Vor diesem Hintergrund unterzeichneten der Deutsche Wetterdienst und das Land Brandenburg unlängst eine Verwaltungsvereinbarung, mit dem Ziel die Zusammenarbeit hinsichtlich Vorbeugung und Vorsorge wetterbedingter Katastrophen sowie die Entwicklung von Anpassungsstrategien zu intensivieren. Heute standen in einer gemeinsamen Veranstaltung des DWD und des Umweltministeriums in der Landeshauptstadt der Wissensaustausch mit Behörden, Landkreisen und Kommunen über den Status quo des Klimawandels und den Umgang mit den zu erwartenden Folgen im Fokus. 

Mit dem Kolloquium suchen der DWD und das Land Brandenburg den Erfahrungsaustausch mit den Brandenburger Akteuren. Ziel ist, die Gebietskörperschaften zu befähigen, mit den zur Verfügung stehenden Anpassungswerkzeugen, sicher in der Praxis umzugehen. „Dazu müssen sie wissen, welche Werkzeuge das sind, die Ihnen zur Verfügung stehen, wie man sie anwendet, und welche neuen Erkenntnisse aus der Wissenschaft vorliegen. Das Kolloquium bietet eine geeignete Plattform für diesen Dialog“, fügt Dr. Paul Becker, Vizepräsident des Deutschen Wetterdienstes, hinzu. „Auf der anderen Seite benötigen wir das Feedback der Anwender. Nur auf diese Weise erfahren wir, an welchen Stellen noch Unterstützungsbedarf erforderlich ist, welches Werkzeug sich in der Praxis bewährt hat und welche Produkte es zur Bewältigung künftiger Herausforderungen nutzergerecht auszubauen gilt.“

Potsdam, 15.04.2015

Veröffentlicht von:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-04-15 10:41:07 Vorherige Übersicht Nächste


1480

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter