Navigation überspringen
Potsdam, 08.11.2019

Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage vom 12. bis 22. November


Landeshauptstadt Potsdam

Vom 12. bis 22. November finden in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam sowie in den Zweigbibliotheken die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage statt.
Während des traditionellen Herbsttreffpunktes für kleine und große Bücherfreunde stehen für Kinder und Jugendliche sowie Schulklassen wieder viele interessante Angebote zu Kinder- und Jugendbüchern auf dem vielfältigen Programm.

Beliebte und ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuchautoren und Illustratoren stellen sich mit ihren aktuellen Büchern und Illustrationen dem jungen Publikum zu den Literaturtagen vor – unter anderem die Kinderbuchautorin Ute Krause mit ihrem Erfolgsbuch „Im Labyrinth der Lügen“, die Zeitreisenden-Autoren Christine Schönemakers und Hana Hlásková mit ihrer Graphic Novel „Hinter Mauern“ zum aktuellen Thema „30 Jahre Mauerfall“, sowie Thilo Reffert, oder der Kinderbuchautor Andreas Hüging mit seinem Bestseller „Roboter Roki – Mein Freund mit Herz und Schraube“. Die Verlegerin und Autorin Barbara Kindermann ist mit ihrem Programm „Von Meisterschützen und Armbrustschießen“ über Wilhelm Tell ebenso gefragter Gast für die jungen Potsdamer Lesefreunde wie die exklusive Vorlesung ohne Vorgelesenes für Potsdamer Jugendliche mit dem Berliner PoetrySlamer Bas Böttcher und seiner Sprach-Zauber-Schau im komprimierten Lyrikformat.

Die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage sind ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Landeshauptstadt Potsdam. Ausführliche Informationen zum Programm der Kinder- und Jugendliteraturtage sind dem Online-Flyer auf www.bibliothek.potsdam.de zu entnehmen.
Platzreservierungen für Schulklassen können online gebucht werden unter www.bibliothek.potsdam.de. Reservierungen für die Zweigbibliotheken können telefonisch in den entsprechenden Einrichtungen angefragt werden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

 

Potsdam, 08.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-08 14:27:34 Vorherige Übersicht Nächste


665

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter