Navigation überspringen
Potsdam, 03.12.2013

Potsdamer Grüne fordern weitere Tempo-30-Bereiche

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt sich gegen das Votum des ADAC. Entgegen den Behauptungen des ADAC verhindert eine gleichmäßige, niedrigere Geschwindigkeit die Staugefahr, verringert die gesundheitsschädlichen Belastungen durch Lärm und Staub, senkt den Kraftstoffverbrauch und damit den Ausstoß von Abgasen. Nachweislich sinkt die Schwere der Unfälle in Tempo-30-Zonen deutlich, der zeitliche Mehraufwand für die innerstädtischen Fahrten dagegen ist gering.

“Richtig ist", so Fraktionsvorsitzende Saskia Hüneke, "dass der Ausbau des ÖPNV und der  Park & Ride-Plätze, wichtige Maßnahmen sind. Sie sind im STEK-Verkehr vorgesehen, dafür setzen wir uns energisch ein. Wir wissen aber auch, dass sie erhebliche Investitionsmittel und Jahre in der Umsetzung erfordern. Lediglich die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes wurde bereits begonnen. Angesichts der jetzt bestehenden Belastungen durch den Autoverkehr müssen wir aber unmittelbar handeln, d.h. die sofort wirksame und ohne finanzielle Probleme umsetzbare Geschwindigkeitsbegrenzung einführen. Die Fraktion unterstützt die Stadtverwaltung darin ausdrücklich, weitere Tempo 30-Festlegungen zu treffen. Es ist auch richtig, Regelungen zum Schutz der Nachtruhe an den Hauptverkehrsstraßen zu treffen."

Potsdam, 03.12.2013

Veröffentlicht von:
Bündnis 90/Die Grünen Fraktion Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-03 14:01:33 Vorherige Übersicht Nächste


2400

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...

 
Facebook twitter