Navigation überspringen
Potsdam, 03.12.2013

Potsdamer Grüne fordern weitere Tempo-30-Bereiche

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt sich gegen das Votum des ADAC. Entgegen den Behauptungen des ADAC verhindert eine gleichmäßige, niedrigere Geschwindigkeit die Staugefahr, verringert die gesundheitsschädlichen Belastungen durch Lärm und Staub, senkt den Kraftstoffverbrauch und damit den Ausstoß von Abgasen. Nachweislich sinkt die Schwere der Unfälle in Tempo-30-Zonen deutlich, der zeitliche Mehraufwand für die innerstädtischen Fahrten dagegen ist gering.

“Richtig ist", so Fraktionsvorsitzende Saskia Hüneke, "dass der Ausbau des ÖPNV und der  Park & Ride-Plätze, wichtige Maßnahmen sind. Sie sind im STEK-Verkehr vorgesehen, dafür setzen wir uns energisch ein. Wir wissen aber auch, dass sie erhebliche Investitionsmittel und Jahre in der Umsetzung erfordern. Lediglich die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes wurde bereits begonnen. Angesichts der jetzt bestehenden Belastungen durch den Autoverkehr müssen wir aber unmittelbar handeln, d.h. die sofort wirksame und ohne finanzielle Probleme umsetzbare Geschwindigkeitsbegrenzung einführen. Die Fraktion unterstützt die Stadtverwaltung darin ausdrücklich, weitere Tempo 30-Festlegungen zu treffen. Es ist auch richtig, Regelungen zum Schutz der Nachtruhe an den Hauptverkehrsstraßen zu treffen."

Potsdam, 03.12.2013

Veröffentlicht von:
Bündnis 90/Die Grünen Fraktion Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-03 14:01:33 Vorherige Übersicht Nächste


2364

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter