Navigation überspringen
Potsdam, 01.12.2021

Potsdam impft: Impfstellen öffnen in der Schinkelhalle und Metropolishalle


Fünf Impfstraßen in der Schinkelhalle ab 8.12./ Metropolishalle geht ab 10.12. zunächst mit sechs Impfstraßen ans Netz

In der kommenden Woche gehen die beiden geplanten kommunalen Impfstellen in Potsdam schrittweise ans Netz. In der Schinkelhalle werden ab Mittwoch, 8. Dezember 2021, insgesamt fünf Impfstraßen für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen zur Verfügung stehen. Am Freitag, 10. Dezember 2021, öffnet dann die Metropolishalle in Potsdam-Babelsberg mit zunächst sechs Impfstraßen. Beide Impfstellen werden durch die Landeshauptstadt Potsdam in Zusammenarbeit mit dem DRK-Landesverband Brandenburg betrieben.

„Ich bin froh, dass wir die beiden großen Impfzentren in der Landeshauptstadt in der kommenden Woche ans Netz bringen können“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Ich hoffe, dass möglichst viele Potsdamerinnen und Potsdamer das Impfangebot nutzen, um sich boostern zu lassen oder auch um sich ihre Erst- und Zweitimpfungen verabreichen zu lassen. Neben den fünf Impfstraßen in der Schinkelhalle ist geplant, die Metropolishalle noch im Dezember auf Volllast mit 12 Impfstraßen auszubauen, auch mobile Impfangebote soll es ergänzend weiterhin geben“, so Schubert.

Die Öffnungszeiten für die kommunalen Impfstellen sind jeweils von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 16 Uhr. Termine für die beiden kommunalen Impfstellen sollen online über ein Portal gebucht werden können; die Adresse und der Start der Terminbuchung werden separat unter www.potsdam.de/impfen bekannt gegeben. Alle weiteren Informationen rund um das Thema Impfen finden sich online auf www.potsdam.de/impfen.

Um zukünftig Vorlaufzeiten zum Aufbau solcher Impfstellen zu vermeiden, hat die Stadtverordnetenversammlung heute die Schaffung von langfristigen Strukturen zur Pandemiebekämpfung beschlossen. Dazu gehört auch der Aufbau einer zunächst dauerhaft vorbehaltenen Impflogistik sowie ausreichender Testkapazitäten. Die Stadtverordneten sind damit einem Vorschlag des Oberbürgermeisters gefolgt, der eine entsprechende Dringlichkeitsvorlage eingebracht hatte.

Impfen in der Landeshauptstadt PotsdamPotsdam, 01.12.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-12-01 18:32:45 Vorherige Übersicht Nächste


839

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter