Navigation überspringen
Potsdam, 04.09.2024

Potsdam führt 2025 die Gelbe Tonne+ ein


Ab dem kommenden Jahr kein Gelber Sack mehr in Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam führt am 1. Januar 2025 die Gelbe Tonne+ ein. Die Gelbe Tonne+ löst die klassische Gelbe Tonne zur Sammlung von Verpackungen ab. Damit wird die richtige Abfalltrennung einfacher. Denn die Bürgerinnen und Bürger müssen nicht mehr zwischen Verpackungen und Nicht-Verpackungen unterscheiden, sondern können die Abfälle nach ihrer Materialart trennen und sammeln. Die Stadtverordnetenversammlung hatte im August 2021 die Einführung einer Wertstofftonne, der Gelben Tonne+, zum 1. Januar 2025 in der Landeshauptstadt Potsdam beschlossen. Potsdam führt nun als erste Kommune im Land Brandenburg eine Wertstofftonne verbindlich ein.

In die Gelbe Tonne+ gehören Kunststoffe, Metalle und Verbundstoffe, unabhängig davon, ob es sich um Verpackungen oder Nicht-Verpackungen handelt. Bisher müssen die Nicht-Verpackungen richtigerweise über den Restabfall entsorgt werden, wodurch sie für das Recycling verloren sind. Durch die Einführung der Wertstofftonne ab Januar 2025 können in Potsdam bis zu 800 Tonnen mehr Metall und Kunststoffe gesammelt und recycelt werden. Damit leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag für den Klima- und Umweltschutz und strebt gleichzeitig die Erhöhung der gesetzlich festgelegten Recyclingquoten an.

Ab Januar 2025 dürfen neben den Leichtverpackungen zum Beispiel folgende Nicht-Verpackungen in die Gelbe Tonne+: Aufbewahrungsdosen, Brotdosen, Kochtöpfe, Pfannen, Siebe, Kämme/Bürsten, Zahnbürsten Essbesteck, Eimer, Becher, Schüsseln, Gießkannen, Schalen, Backbleche, Kinderspielzeug, Klarsichthüllen, Blumentöpfe, Einkaufstüten, Werkzeuge u.v.m.

Da die gemeinsame Sammlung der Verpackungen und Nicht-Verpackungen zu einem Anstieg des Abfallgewichts führt, können die gelben Säcken schneller zerreißen. Aus diesem Grund wird die Sammlung über den Gelben Sack zum 31. Dezember 2024 eingestellt. Die Grundstückseigentümer, die noch nicht im Besitz einer Gelben Tonne sind, bestellen diese bei der Stadtentsorgung Potsdam GmbH unter der Telefonnummer (0331) 661 7166 oder per E-Mail unter auftraege@step-potsdam.de. Wer bereits eine Gelbe Tonne hat, kann diese Tonne künftig als Gelbe Tonne+ nutzen.

In den vergangenen Jahren wurden über die ca. 22.000 haushaltsnah aufgestellten Gelben Tonnen und zusätzlich über die Gelben Säcke folgende Mengen an Leichtverpackungen gesammelt.
2023:     5.805 Mg
2022:     5.848 Mg
2021:     6.128 Mg
2020:     6.214 Mg
2019:     6.085 Mg

Da es sich bei der Gelben Tonne um ein System der Dualen Systeme handelt, welche nicht dem kommunalen Abfallentsorgungssystem unterliegt, wurde die Sammlungsleistung von den Dualen System zum 1. Januar 2025 neu ausgeschrieben. Die Art der Sammlung (angebotene Behältergrößen und Entleerungsrhythmen) wurde mit der Stadt abgestimmt und ebenso auch die Sammlung der Nicht-Verpackungen in der Leistungsbeschreibung berücksichtigt. Im Ergebnis der Ausschreibung wurde die Stadtentsorgung Potsdam GmbH für die kommenden drei Jahre mit der Sammlung der Leichtverpackungen beauftragt.

Die Landeshauptstadt beteiligt sich anteilig an den Sammelkosten der Dualen Systeme und übernimmt in eigener Verantwortung die Verwertung der anteilig gesammelten Wertstoffe. Die dafür entstehenden Kosten werden in den Abfallgebühren 2025 mit circa drei Euro pro Einwohner berücksichtigt.

Potsdam, 04.09.2024

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2024-09-04 09:36:44 Vorherige Übersicht Nächste


557

Das könnte Sie auch interessieren:

Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter