Navigation überspringen
Potsdam, 28.08.2015

Polizeimeldung: Serbische Familie angepöbelt

Potsdam; Waldstadt I, Eduard-Claudius-Straße



Ein 25-jähriger serbischer Staatsbürger und seine Familie wurden am Donnerstag gegen 14:35 Uhr von zwei bisher unbekannten Männern an einer Straßenbahnhaltestelle angepöbelt.
Die Familie saß in der Tramhaltestelle Eduard-Claudius-Straße, als die augenscheinlich angetrunkenen Männer auf sie zukamen. Sie forderten die Geschädigten auf die Haltestelle zu verlassen, sonst würde was passieren. Die Familie stand auf und ging in Richtung Haltestelle Zum Kahleberg davon. Beim Weggehen bemerkten sie, dass die Unbekannten sich offenbar nach Steinen im Gleisbett bückten. Aus Angst mit Steinen beworfen zu werden, rannten sie zu der anderen Haltestelle und informierten die Polizei. Zu einem Wurf mit einem oder mehreren Steinen kam es nicht.
Der Betroffene sah, dass die Täter in eine Straßenbahn in Richtung Bahnhof Bergholz-Rehbrücke einstiegen.
Während der Fahndungsmaßnahmen am Bahnhof Rehbrücke konnten die Täter zwar nicht gestellt werden, aber sie waren zwei Zeugen aufgefallen.
Nach deren Aussage stiegen die Unbekannten in einen Regionalzug in Richtung Jüterbog.
Zur Personenbeschreibung ist Folgendes bekannt:

Person


Ca. 1,80 m groß
Glatze mit schwarzem Haaransatz
Sogenannten „Tunnel“ in beiden Ohren
Trug schwarzes Fan-Shirt einer Musikband mit der Aufschrift „MATT GONZO RÖHR“ auf der Vorderseite, Tourdaten auf der Rückseite


Person


Ca. 1,70 m groß
Kurzgeschorene helle Harre
Leicht untersetzte Gestalt
Trug ein grünes T-Shirt mit Aufdruck
Auffällige Turnschuhe (nicht näher beschrieben)

Die polizeilichen Ermittlungen werden wegen Nötigung geführt. Ein fremdenfeindlicher Hintergrund kann nicht ausgeschlossen werden.

Die Polizei fragt: Wem sind die beschriebenen Personen nach 14:30 Uhr im Bereich der Heinrich-Mann-Alle, in den Tramlinien zum Bahnhof Bergholz-Rehbrücke aufgefallen?
Wer hat sie nach 14:30 Uhr im Regionalzug nach Jüterbog gesehen? Wer weiß an welcher Haltestelle sie den Zug verlassen haben?
Wer kennt die Gesuchten und/oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen?
Ihre Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, mailto:www.polizei.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 28.08.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-08-28 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1437

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter