Navigation überspringen
Potsdam, 28.04.2013

Polizeimeldung: Polizei ist mit Auftakt des 134. Baumblütenfestes zufrieden

Landkreis Potsdam-Mittelmark, Stadt Werder (Havel)



27.04.2012 – 28.04.2012; 15:15 Uhr„Die Polizei hat, wie bereits im Vorfeld angekündigt, durch eine hohe Präsenz und durch konsequentes Einschreiten in sicherheitsrelevanten Veranstaltungsbereichen mit großer Besucherkonzentration in enger Zusammenarbeit mit den Sicherheits- und Rettungskräften ihren Beitrag einen friedlichen Festverlauf geleistet“, so das Resümee des Leiters der Polizeidirektion West, Herr Peter Meyritz.Die sichtbare Polizeipräsenz sowie das professionelle Handeln aller im Einsatz befindlichen Kollegen trugen wesentlich zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls bei den Besuchern bei.Im Rahmen der Jugendschutzkontrollen wurden durch die dafür eingesetzten Beamten 93 Gewerbetreibende, Jugendliche und Eltern überprüft. Es wurden seitens der Polizei wenige Verstöße festgestellt. Damit hat sich die zuvor durch die Polizei herausgegebene Information zu diesen Kontrollen bewährt.Die Polizei wird aber ihre intensive Kontrolltätigkeit über den gesamten Festverlauf fortsetzen. Weiterhin wurden bis zum heutigen Sonntagnachmittag 50 Strafanzeigen aufgenommen.Dies entspricht einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr.Schwerpunkte bildeten Straftaten im Bereich der Körperverletzungen und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz mit jeweils 13 Delikten.Weiterhin wurden der Polizei u.a. vier Diebstahlshandlungen und vier Sachbeschädigungen gemeldet.Sechs Personen versuchten durch Widerstandhandlungen die im Einsatz befindlichen Kollegen anzugreifen. Die Beamten blieben unverletzt und nahmen die Unruhestifter in Gewahrsam.Gegen 38 weitere Personen mussten Platzverweise ausgesprochen werden (58/ 2012).Im Zusammenhang mit zahlreichen Verkehrskontrollen auf den Ausfallstraßen um das Festgelände, stellte die Polizei lediglich einen Fahrzeugführer unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss fest.Dieses Ergebnis zeigt, dass die Mehrzahl der Besucher das umfangreiche Nahverkehrsangebot nutzt, um ein unbeschwertes Baumblütenfest zu erleben. Herausragende Verkehrsbeeinträchtigungen registrierte die Polizei nicht.

Potsdam, 28.04.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-04-28 16:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1582

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter