Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2015

Polizeimeldung: Polizei faßt Fahrraddiebe auf frischer Tat

Landeshauptstadt Potsdam, Ortsteil Bornim




Mittwoch, den 28.10.2015, gegen 03.30 Uhr

Der Besatzung eines Potsdamer Funkstreifenwagens waren am frühen Mittwochmorgen im Bornimer Hügelweg zwei verdächtige Personen aufgefallen, die bei Annäherung des Funkstreifenwagens urplötzlich verschwanden. Die Beamten blieben hartnäckig und oberservierten zusammen mit weiteren Kollegen das Umfeld. Kurz darauf tauchten die beiden Personen in einer angrenzenden Straße wieder auf und machten sich an mehreren Grundstücken zu schaffen. Offensichtlich wurden hier Fahrräder von verschiedenen Grundstücken entwendet und in einen polnischen PKW Van verladen, der dann über die B 273 in Richtung Marquardt flüchtete. Versuche der Polizei, dass Fahrzeug zu stoppen schlugen fehl, da der Fahrer sämtliche Haltezeichen missachtete und weiter über die B 273 bis in die Ortslage Marquardt flüchtete. Hier gelang es den Beamten den PKW zu stoppen, allerdings sprang der Fahrer aus dem Auto und setzte seine Flucht zu Fuß auf ein angrenzendes Feld fort. Zunächst konnte der Beifahrer noch am Fahrzeug festgenommen werden. Nach einer kurzen Verfolgung zu Fuß konnten die Polizisten schließlich auch den zweiten Dieb festnehmen. Bei den beiden Tatverdächtigen handelt es sich um zwei 30-jährige Männer aus Polen. Beide sind wegen verschiedener Diebstahlsdelikte und einer von ihnen wegen Fahrräddiebstählen hinlänglich bei der Polizei bekannt. Die Verdächtigen wurden ins Gewahrsam der Polizeiinspektion Potsdam verbracht. Ihr Fahrzeug, samt der darin aufgefundenen 7 Fahrräder sowie diverser Fahrradsättel und einzelner Räder wurde sichergestellt und untersucht. Am Mittwoch meldeten sich bereits zwei Fahrradbesitzer und brachten die Diebstähle zur Anzeige. Der Wert der hier entwendeten beiden Fahrräder beläuft sich auf fast 2.000 Euro. Woher die anderen Fahrräder stammen, müssen nun die weiteren Ermittlungen klären.
Nach Abschluß der polizeilichen Maßnahmen wurden die Personen am Mittwochnachmittag einem Haftrichter vorgeführt. Antragsgemäß wurde für beide Personen Untersuchungshaft angeordnet.
Die Tatverdächtigen befinden sich derzeit in einer Justizvollzugsanstalt.

Potsdam, 29.10.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-10-29 16:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1164

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter