Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2015

Polizeimeldung: Polizei faßt Fahrraddiebe auf frischer Tat

Landeshauptstadt Potsdam, Ortsteil Bornim




Mittwoch, den 28.10.2015, gegen 03.30 Uhr

Der Besatzung eines Potsdamer Funkstreifenwagens waren am frühen Mittwochmorgen im Bornimer Hügelweg zwei verdächtige Personen aufgefallen, die bei Annäherung des Funkstreifenwagens urplötzlich verschwanden. Die Beamten blieben hartnäckig und oberservierten zusammen mit weiteren Kollegen das Umfeld. Kurz darauf tauchten die beiden Personen in einer angrenzenden Straße wieder auf und machten sich an mehreren Grundstücken zu schaffen. Offensichtlich wurden hier Fahrräder von verschiedenen Grundstücken entwendet und in einen polnischen PKW Van verladen, der dann über die B 273 in Richtung Marquardt flüchtete. Versuche der Polizei, dass Fahrzeug zu stoppen schlugen fehl, da der Fahrer sämtliche Haltezeichen missachtete und weiter über die B 273 bis in die Ortslage Marquardt flüchtete. Hier gelang es den Beamten den PKW zu stoppen, allerdings sprang der Fahrer aus dem Auto und setzte seine Flucht zu Fuß auf ein angrenzendes Feld fort. Zunächst konnte der Beifahrer noch am Fahrzeug festgenommen werden. Nach einer kurzen Verfolgung zu Fuß konnten die Polizisten schließlich auch den zweiten Dieb festnehmen. Bei den beiden Tatverdächtigen handelt es sich um zwei 30-jährige Männer aus Polen. Beide sind wegen verschiedener Diebstahlsdelikte und einer von ihnen wegen Fahrräddiebstählen hinlänglich bei der Polizei bekannt. Die Verdächtigen wurden ins Gewahrsam der Polizeiinspektion Potsdam verbracht. Ihr Fahrzeug, samt der darin aufgefundenen 7 Fahrräder sowie diverser Fahrradsättel und einzelner Räder wurde sichergestellt und untersucht. Am Mittwoch meldeten sich bereits zwei Fahrradbesitzer und brachten die Diebstähle zur Anzeige. Der Wert der hier entwendeten beiden Fahrräder beläuft sich auf fast 2.000 Euro. Woher die anderen Fahrräder stammen, müssen nun die weiteren Ermittlungen klären.
Nach Abschluß der polizeilichen Maßnahmen wurden die Personen am Mittwochnachmittag einem Haftrichter vorgeführt. Antragsgemäß wurde für beide Personen Untersuchungshaft angeordnet.
Die Tatverdächtigen befinden sich derzeit in einer Justizvollzugsanstalt.

Potsdam, 29.10.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-10-29 16:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1182

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter