Navigation überspringen
Potsdam, 20.10.2017

Polizeimeldung: Mehrere Unfälle mit Wildschweinen

Gleich vier Unfälle mit Wildschweinen ereigneten sich heute Morgen innerhalb kurzer Zeit auf der B2 zwischen Groß Glienicke und Potsdam. Glücklicherweise kam es zu keinen Personenschäden.

Der erste Unfall ereignete sich 05:15 Uhr. Eine Kiafahrerin befuhr die Potsdamer Chaussee in Richtung Groß Glienicke. Plötzlich überquerte Wild die Fahrbahn und es kam trotz einer Gefahrenbremsung zu einem Zusammenstoß. Das Tier verendete, am Fahrzeug entstand Sachschaden von etwa 1.000,-Euro.

Gegen 05:35 Uhr stieß ein Fordfahrer, der in Richtung Potsdam fuhr, ebenfalls mit einem Wildschwein zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500,-Euro. Das Wildschwein lief jedoch davon. Wenige Minuten später, 05:40 Uhr stieß eine Opelfahrerin, die aus Richtung Potsdam kam, ebenfalls mit einem Wildschwein zusammen. Das Tier rannte weg, am PKW entstand ein Sachschaden von etwa 200,-Euro.

Nur etwa eine Stunde später, 06:30 Uhr, befuhr ein Linienbus die B2 aus Richtung Groß Glienicke kommend Richtung Potsdam. Bei einem plötzlichen Wildwechsel konnte trotz einer Gefahrenbremsung auch in diesem Fall ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Am Bus entstand ein Schaden von etwa 500,-Euro, das Tier verendete vor Ort. Der Bus hatte eine Ausfallzeit von etwa 30 Minuten.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei:

  • Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen an!
  • Behalten Sie die Fahrbahnränder im Auge!
  •  

    Wenn Sie ein Tier auf der Fahrbahn oder am Fahrbahnrand bemerken:

  • Bremsen sie ab!
  • Weichen sie nicht aus!
  • Betätigen Sie die Hupe!
  • Fahren Sie mit Abblendlicht!
  • Denken Sie daran, wo ein Tier die Fahrbahn betritt, können noch weitere Tiere folgen!

Freitag, 20.10.2017, 05:41 Uhr- 06:45 Uhr

Potsdam, 20.10.2017

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-10-20 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1432

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter