Navigation überspringen
Potsdam, 20.10.2017

Der Herbststurm „Xavier“ hat in den Wäldern Brandenburgs zum Teil erhebliche Schäden hinterlassen

Brandenburgs Forstminister Jörg Vogelsänger informiert sich am kommenden Dienstag (24. Oktober) auf betroffenen Waldflächen über die aktuelle Situation, insbesondere über die Lage im Kleinprivatwald. 

Schäden am Wald durch Naturereignisse wie zuletzt durch den Sturm „Xavier“ kommen oftmals ohne jede Vorankündigung und in jedem Fall ohne Möglichkeit einer vorbeugenden Einflussnahme. Sie treffen die Menschen besonders hart, die von und mit der Natur leben und arbeiten.

Insbesondere die Kleinwaldbesitzer leiden unter derartigen Ereignissen, da oftmals ihr Holz durch Windbruch erheblich entwertet wird und in der Folge der erwartete Verkaufserlös des Holzes nicht mehr erzielt werden kann. Zudem wird es für den einzelnen Waldbesitzer schwierig, kleinere Holzmengen gewinnbringend am Markt zu platzieren.

In solchen Situationen zeigt sich besonders deutlich, dass der Kleinprivatwald, der in einem forstwirtschaftlichen Zusammenschluss organisiert ist, Vorteile gegenüber den „Einzelkämpfern“ hat, wenn es darum geht, wirtschaftlich schwierige Situationen zu überwinden.

Brandenburgs Forstminister Jörg Vogelsänger wird sich vor Ort einen persönlichen Eindruck verschaffen über die besondere Situation des Kleinprivatwaldes. Hierzu trifft er Vertreter der Forstbetriebsgemeinschaft Fresdorfer Heide und des Landesbetriebs Forst, um Maßnahmen der Hilfestellung bei den aufgetretenen Problemen zu erörtern.

Potsdam, 20.10.2017

Veröffentlicht von:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-10-20 10:48:44 Vorherige Übersicht Nächste


1521

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter