Navigation überspringen
Potsdam, 20.11.2017

Polizeimeldung: Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Am späten Samstagabend verschafften sich drei Männer gewaltsamen Zutritt zu einer Wohnung im Erlenhof, in der mehrere polnische Leiharbeiter wohngemeinschaftlich untergebracht sind. In der Wohnung griffen sie dann, aus bislang ungeklärten Gründen, drei der dort untergebrachten polnischen Bewohner (34, 34 und 35 Jahre alt) an und verletzten diese. Ein 34- und 35-Jähriger wurden später sogar über Nacht in einem Krankenhaus behandelt. Als die Polizei dann am Einsatztort eintraf, flüchteten die drei Angreifer aus der Wohnung. Zwei von ihnen konnten, durch im Nahbereich eingesetzte Beamte, schon nach kurzer Nacheile gestellt und festgenommen werden. Dagegen wehrten sie sich, verhielten sich aggressiv und drohten den Beamten sogar mit Tritten, sollten sie ihnen zu nahe kommen. Mit einfacher körperlicher Gewalt konnten die Beiden aber dann dennoch in Gewahrsam genommen und zur Polizeiinspektion Potsdam gebracht werden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um ebenfalls polnische Landsleute im Alter von 19 und 31 Jahren .Bei der Durchsuchung des 31-Jährigen fanden sie Beamen ein Tütchen mit Cannabis, was sie sicherstellten. Alkoholtests der Beiden ergaben Werte von 2,09 und 2,89 Promille. Sie blieben zur Ausnüchterung und der Verhinderung weiterer Straftaten im Polizeigewahrsam. In einer Vernehmung am Folgetag konnten sich beide, wohl auch aufgrund ihres hohen Alkoholspiegels nicht mehr an die Taten erinnern. So konnte auch der eigentliche Grund des gewaltsamen Eindringens in die Wohngemeinschaft nicht ergründet werden. Die Kriminalpolizei ermittelt aber wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, gefährlicher Körperverletzung, dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, sowie dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Potsdam, 20.11.2017

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-11-20 16:01:04 Vorherige Übersicht Nächste


1382

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter