Navigation überspringen
Potsdam, 14.06.2013

Polizeimeldung: Falsche Handwerker unterwegs

Stadt Potsdam, Babelsberg



Donnerstag, den 13.06.2013, 15.00 Uhr

Ein Potsdamer Bürger wendete sich am Donnerstag an die Polizei, nachdem seine 87-jährige Mutter offensichtlich Opfer einer Betrugsmasche geworden ist. In dem vorliegende Fall waren gegen 15.00 Uhr zwei Männer in dunkler Arbeitskleidung an der Haustür der Rentnerin in Potsdam-Babelsberg erschienen und hatten ihr eine Schornsteinreparatur für geringe Kosten (20 Euro) geradezu aufgedrängt. Während die Rentnerin noch überlegte, nahmen die beiden „Arbeiter“ bereits eine Leiter von ihrem weißen Lieferwagen und stellten sie an das Dach des Hauses. Die „Handwerker“ betätigten sich dann an dem Schornstein und machten einige Fotos. Bereits nach wenigen Minuten teilten die Männer der Hausbesitzerin mit, dass die zu reparierenden Schäden am Schornstein doch größer wären und dass insgesamt 950 Euro für die Behebung zu zahlen seien.
Da die Rentnerin nicht soviel Bargeld im Hause hatte, übergab sie den „Handwerkern“ schließlich 550 Euro. Eine Rechnung erhielt nicht. Weil der 87-Jährigen die Sache doch etwas seltsam vorkam, wollte sie mit einem Verwandten am Telefon darüber sprechen. Dies wollten die beiden „Handwerker“ nicht mehr abwarten und verschwanden eilends mit dem Hinweis, dass sie der Hausbesitzerin eine Rechnung mit der noch offenen Restforderung zuschicken werden. Zuvor drückten sie der Frau eine Quittung über eine Summe von 400 Euro in die Hand, auf der natürlich keinerlei Firmenanschriften oder Stempel vorhanden waren.
Die Polizei warnt davor, sich auf solche dubiosen „Haustürgeschäfte“ einzulassen und sucht nach Zeugen, die Angaben zu den „Handwerkern“ oder ihrem Fahrzeug (weißer Lieferwagen) machen können, oder wem die Personen / das Fahrzeug am Donnerstagnachmittag im Bereich der Goethestraße in Babelsberg aufgefallen sind.
Hinweise nehmen die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224, die Internetwache unter der Internetadresse www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Potsdam, 14.06.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-06-14 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1534

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter