Polizeimeldung: Engeltrickbetrüger
Dienstag, den 30.08.2016
Am Dienstag erhielten mehrere Potsdamer Seniorinnen und Senioren Anrufe von Enkeltrickbetrügern. Kurz nach 11.00 Uhr hatte sich eine Frau telefonisch bei einem 91-Jährigen aus Babelsberg gemeldet und sich als Cousine ausgegeben. Die angebliche Cousine gab vor, für einen Notar eine größere Geldsumme zu benötigen. Zu einer Geldübergabe kam es in diesem Fall jedoch nicht. Nur knapp 40 Minuten später meldete sich eine weibliche Stimme telefonisch bei einem Bewohner der Innenstadt und gab sich als Nichte aus. Die Nichte forderte 10.000 Euro. Der Geschädigte ging nicht darauf ein und verständigte sofort die Polizei.
Nicht so glimpflich verlief die Betrugsmasche für eine 78-jährige Rentnerin aus dem Stern. Der Vorfall hatte sich bereits am Freitag ereignet, wurde aber erst am Dienstag bei der Polizei zur Anzeige gebracht.
Die Seniorin hatte am Freitagvormittag einen Anruf eines Mannes erhalten, von dem sie annahm, dass es sich um einen Bekannten handelt. In diesem Fall händigte die Geschädigte dem Betrüger 30.000 Euro Bargeld aus. Die Polizei ermittelt in allen drei Fällen wegen Betruges und warnt nochmals vor dieser oder ähnlichen Betrugsmaschen. Lassen Sie sich niemals darauf ein!
Potsdam, 31.08.2016Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
