Navigation überspringen
Potsdam, 23.06.2015

Polizeimeldung: Einladung zum landesweiten Aktionstag Senioren im Straßenverkehr für den Bereich der Polizeidirektion West am 25. Juni 2015

Bad Belzig, Potsdam, Nauen, Luckenwalde



Auf Initiative des Landespolizeipräsidiums führt die Brandenburger Polizei am 25. Juni 2015 einen landesweiten Aktionstag für Senioren im Straßenverkehr durch. Dazu werden in den verschiedenen Polizeidirektionen diverse Informationsveranstaltungen stattfinden. So auch in der Landeshauptstadt Potsdam, in Bad Belzig, in Nauen und in Luckenwalde für den Bereich der Polizeidirektion West.
Der Hintergrund für diesen Aktionstag ist, dass im Jahr 2014 im Land Brandenburg insgesamt 79.129 Verkehrsunfälle statistisch erfasst wurden. Daran waren in 15.055 Fällen Senioren beteiligt. Unter den 139 tödlich Verunglückten waren 38 Senioren zu verzeichnen. Im Zeitraum 2006 bis 2014 stieg die Beteiligung von Senioren am Verkehrsunfallgeschehen um 34,4 Prozent.
Termine und Standorte:
1. Bereich der Polizeiinspektion Brandenburg:

Donnerstag, den 25. Juni 2015
von 09:00 bis 14.00 Uhr
14806 Bad Belzig, Marktplatz
In Bad Belzig stehen die Präventions-Experten der Polizeiinspektion Brandenburg am 25. Juni 2015, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Marktplatz. Gemeinsam mit den gewonnenen Partnern, dem ADAC, dem DRK Bad Belzig, einem örtlichen Optikerfachgeschäft, einemHörgerätefachgeschäft und einer Apotheke beraten die Beamten über Möglichkeiten der Verkehrsunfallprävention und bieten ein umfangreiches Informations-und Beratungsprogramm an, dass u.a einen Reaktionstest, einen Sehtest, einen Hörtest, Blutdruckmessung sowie einen Erste-Hilfe-Infostand beinhaltet und einen Eindruck mit der Rauschbrille vermittelt.
2. Bereich der Polizeiinspektion Potsdam

Donnerstag, den 25. Juni 2015
von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
14471 Potsdam, Am Bahnhof Pirschheide 7, Gelände der Verkehrswacht

Die polizeiliche Prävention der Polizeiinspektion Potsdam wird auf dem Gelände der Verkehrswacht in Potsdam-Pirschheide mit einem Stand vertreten sein und themenbezogene Hinweise für die Unfallprävention vermitteln. Auch hier wird die Veranstaltung im Zeitraum von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter Beteiligung der Verkehrswacht undeines Optikerfachgeschäftessowie der Verkehrsbetriebe Potsdam stattfinden. Interessenten haben die Möglichkeit neben einer umfangreichen Beratung auch ihr Fahrrad kodieren zu lassen. Dazu sind der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis erforderlich.
Weiterhin werden hier ein Sehtest, ein Reaktionstest und ein Eindruck mit der Rauschbrille angeboten. Senioren können sich erklären lassen und selbst üben, wie man mit einem Rollator sicher in einen Linienbus ein-und aussteigen kann. Polizeibeamte werden im Rahmen der Veranstaltung auch die Funktion und Handhabung des Lasergeschwindigkeitsmessgerätes erklären. Ein Parcour zum Training für die PKW-Beherrschung ist ebenfalls vorhanden.
3. Bereich der Polizeiinspektion Havelland

Donnerstag, den 25. Juni 2015
von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
14641 Nauen, Kleinbahnring 7, Gelände der Verkehrswacht
Hier wird es in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht einen Informationsstand der Präventionsabteilung der Polizeiinspektion Havelland geben. (u.a. mit Reaktionstest und Rauschbrille).
4. Bereich der Polizeiinspektion Teltow-Fläming

Donnerstag, den 25. Juni 2015
von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
14943 Luckenwalde, Markt, auf dem Wochenmarkt, Höhe Schokoladengeschäft
Hier wird es in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Luckenwalde einen Informationsstand der Präventionsabteilung der Polizeiinspektion Teltow-Fläming geben.
Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, laden wir alle Interessierten ganz herzlich dazu ein, an einer der vorgenannten Veranstaltungen teilzunehmen und sich zu informieren und beraten zu lassen.

Potsdam, 23.06.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-06-23 12:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1440

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter