Polizeimeldung: Besetztes Gebäude ohne Gegenwehr verlassen
Stadt Potsdam; Stiftstraße
27.12.2011; 14.15 Uhr; Heute Vormittag erstattete der Besitzer eines zur Zeit leerstehenden Mehrfamilienhauses in der Potsdamer Stiftstraße bei der Polizei eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs. Nach ersten Erkenntnissen hatten sich gestern Nachmittag mehrere Personen unberechtigt Zutritt zu dem verschlossenen Haus verschafft.Nach Eingang der Anzeige bemühte sich der Eigentümer mit Unterstützung von Vertretern der Stadt Potsdam darum, dass die Personen, die sich unberechtigt in dem Haus aufhielten, dieses sofort verlassen. In den mehrstündigen Gesprächen, die bis zum frühen Nachmittag stattfanden, erklärten sich die Eindringlinge nicht bereit, das Gebäude freiwillig zu verlassen.Zur Beendigung der anhaltenden Rechtsverletzung (Straftat: Hausfriedensbruch) wurden Polizisten der Bereitschaftspolizei angefordert. Diese mussten sich den Zugang, der durch von innen zugestellte Türen behindert wurde, durch ein Fenster im Erdgeschoss verschaffen. In einem Raum des Hauses wurden dann 17 Personen (zwischen 19-41 Jahre alt; 6 Frauen, 11 Männer) angetroffen welche nach Aufforderung der Polizei freiwillig und ohne Gegenwehr bereit waren, das Haus zu verlassen. Die Polizei stellte alle Identitäten der im Haus aufhältigen Personen fest. Danach konnten die überwiegend aus Potsdam Stammenden den Bereich verlassen, müssen sich aber alle wegen Hausfriedensbruchs und ggf. Sachbeschädigung verantworten.Der Hauseigentümer sorgte unmittelbar nach dem Freiwerden des Hauses für dessen sicheren Verschluss
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
