Navigation überspringen
Potsdam, 11.07.2013

Polizeimeldung: Bedrohung und versuchte gefährliche Körperverletzung

Landeshauptstadt Potsdam, Schlaatz, Magnus-Zeller-Platz, Straßenbahnhaltestelle



Mittwoch, den 10.07.2013, 22.42 Uhr

Nachdem ein bislang unbekannter Radfahrer am Mittwochabend im Schlaatz, beim Vorbeilaufen an der Straßenbahnhaltestelle Magnus-Zeller-Platz, einen der dort wartenden Passanten mit der Pedale seines Fahrrades gestreift hatte, kam es zunächst zu einem Wortwechsel zwischen den beiden Männern, in deren Verlauf der Radfahrer einen pistolenähnlichen Gegenstand aus seinem Rucksack holte und damit zwei weitere Passanten bedrohte, die die Auseinandersetzung schlichten wollten. Der Täter packte danach die Waffe wieder weg und holte nun ein Messer hervor. Mit dem Messer machte er Stichbewegungen in Richtung eines der anwesenden Passanten. Dem gelang es jedoch den Angriff abzuwehren und gemeinsam konnte man den Täter abdrängen. Die beiden Geschädigten, die der Täter zuvor angegriffen hatte, stiegen in die gerade einfahrende Straßenbahn, während der scheinbar alkoholisierte Täter mit seinem Rad in Richtung Bisamkiez davonfuhr. Einer der Geschädigten ein 28-jähriger deutscher Staatsangehöriger konnte durch die Polizei angehört werden. Der Zweite hat sich bisher nicht bei der Polizei gemeldet. Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand.
Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Täter. Er kann wie folgt beschrieben:

- männlich, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, 6-8 mm lange dunkelblonde oder dunkelbraune Haare, sprach gebrochenes deutsch mit osteuropäischem Akzent und eine osteuropäische Sprache- vermutlich russisch,
- Bekleidung: matter, dunkelblauer Jogginganzug ohne Kapuze, mit weißen Streifen über den Ärmeln und an den Seiten der Hosenbeine, führte einen Trekkingrucksack mit, 26er oder 28 er Herrenfahrrad mit Gepäckträger

Weiterhin wird der zweite Geschädigte (ca. 24 Jahre alt), der bedroht worden ist, gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Da zum Tatzeitpunkt sich ca. sechs bis zehn Passanten in der Straßenbahnhaltestelle aufhielten, hofft die Polizei, dass sich noch weitere Zeugen des Vorfalles melden.
Hinweise bzw. Informationen zu dem Sachverhalt nehmen die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224, die Internetwache unter der Internetadresse www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Potsdam, 11.07.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-07-11 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1855

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter