Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2020

Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung am Einheits-Feier-Wochenende in Teilen der Potsdamer Innenstadt


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam wird in Abstimmung mit dem Land Brandenburg die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung am Feiertagswochenende in Teilen der Potsdamer Innenstadt erlassen. Demnach müssen alle Gäste der EinheitsEXPO ab einem Alter von sieben Jahren am Samstag, 3. Oktober 2020, zwischen 10 und 22 Uhr sowie am Sonntag, 4. Oktober 2020, zwischen 10 und 20 Uhr unter anderem auf dem Luisenplatz, dem Platz der Einheit, dem Alten Markt, dem Neuen Markt, in der Hegelallee, der Brandenburger Straße, auf der Langen Brücke sowie in Bereichen der Friedrich-Ebert-Straße, Schopenhauerstraße, Dortustraße und Yorckstraße eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.

„Wir erwarten tausende Gäste am Wochenende in Potsdam, vor allem bei der bundesweiten Feier zum Jubiläum 30 Jahre Deutsche Einheit. Aus Gründen des Infektionsschutzes muss daher im Festbereich eine Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum getragen werden“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert. „Grund ist, dass in vielen Bereichen der 3,5 Kilometer langen EinheitsEXPO ‚30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland‘ der notwendige Abstand von 1,50 Metern zwischen den Gästen nicht eingehalten werden kann. Die Mund-Nase-Bedeckung dient bei deutschlandweit steigenden Infektionszahlen dem Gesundheitsschutz und soll die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung des Coronavirus auf der Festmeile mindern.“

Nach Bewertung des Robert-Koch-Instituts (RKI) besteht auch im Freien ein erhöhtes Übertragungsrisiko, wenn der Mindestabstand von 1,50 Meter ohne Mund-Nasen-Bedeckung unterschritten wird, beispielsweise bei größeren Menschenansammlungen. Aufgrund der räumlichen Situation in der Innenstadt und der zu erwartenden Besucheranzahl ist die Einhaltung des Mindestabstands aus Sicht der Landeshauptstadt und des Veranstalters der EinheitsEXPO nicht mehr ausreichend gewährleistet. Die entsprechende Allgemeinverfügung wird vor dem Rathaus ausgehängt, im Internet veröffentlich sowie im Amtsblatt der Landeshauptstadt bekanntgemacht.

Hinweise zur Maskenpflicht am 3. Oktober 2020 in der Potsdamer Innenstadt. Hinweise zur Maskenpflicht am 3. Oktober 2020 in der Potsdamer Innenstadt. (PDF; 152,05 KB) Die wichtigsten Fragen zur Maskenpflicht in der Landeshauptstadt PotsdamAlltagsmasken in Läden sowie Bussen und BahnenPotsdam, 01.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-01 10:46:22 Vorherige Übersicht Nächste


865

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter