Navigation überspringen
Potsdam, 17.01.2020

Pascale Hugues zu Gast in der Stadt- und Landesbibliothek


Freundeskreis Potsdam-Versailles feiert Deutsch-Französischen Tag

Zum dritten Mal veranstaltet der Freundeskreis Potsdam – Versailles e.V. einen „Deutsch – Französischen Tag“ in Potsdam. In diesem Jahr findet er am Mittwoch, 22. Januar, um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek statt. Zu einer Soirée hat der Freundeskreis die bekannte Journalistin und Autorin Pascale Hugues eingeladen, die in Berlin lebt und seit 1989 als Korrespondentin in Deutschland arbeitet, zunächst für die Zeitung „Libération“, heute für das Magazin „Le Point“. Sie schreibt auch für deutsche Zeitungen, ist unter anderem Kolumnistin des „Tagesspiegels“.

Pascale Hugues wird aus ihrem Buch „Deutschland á la francaise“ lesen, über die kleinen Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich plaudern, aber auch das letzte Jahr Revue passieren lassen – mit dem Brand von Notre Dame, dem Tod des ehemaligen Präsidenten Chirac, dem Protest der Gelbwesten und aktuellen Streiks gegen die Rentenreform. Aus Krankheitsgründen musste der ursprünglich angekündigte Autor Manfred Flügge absagen.

Am 22. Januar 1963 hatten Charles De Gaulle und Konrad Adenauer den Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrag (Elysee-Vertrag) unterzeichnet und damit einen Schlussstrich unter eine Gegnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich gezogen, die innerhalb von 70 Jahren zu drei Kriegen geführt hatte. Der Elysee-Vertrag setzte nicht nur auf neue politische und wirtschaftliche Beziehungen. Für eine nachhaltige Aussöhnung und einen dauerhaften Frieden sollten sich vor allem die Menschen beider Länder begegnen.

„Seither hat sich viel getan – und man kann sagen, keine zwei Länder dieser Erde sind so eng freundschaftlich verbunden wie Deutschland und Frankreich, auch wenn die Politik bisweilen nicht sehr harmonisch wirkt. Daran wollen wir mit dem ,Deutsch-Französischen Tag‘ erinnern“, sagt die Vorsitzende des Freundeskreises Potsdam – Versailles e.V., Jutta Michelsen.
Die Städtepartnerschaft Potsdam – Versailles besteht seit 2016 und hat sich dynamisch entwickelt. Bürgerbegegnungen, Schulpartnerschaften, Vereinskontakte und zahllose persönliche Freundschaften sind in kurzer Zeit entstanden. Das soll einmal im Jahr gewürdigt und gefeiert werden.

Die Veranstaltung findet im Veranstaltungssaal des Bildungsforums statt; der Eintritt ist frei.

 

Potsdam, 17.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-17 11:05:35 Vorherige Übersicht Nächste


596

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter