Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2013

Parkeintritt: Generaldirektor der SPSG ist gesprächsbereit

Im Vorfeld der heutigen Sitzung der Stadtverordneten der Stadt Potsdam betont der Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, seine Gesprächsbereitschaft mit der Stadt Potsdam bezüglich der Aufhebung des Kooperationsvertrages. Der im Juni auf ausdrücklichen Wunsch der Stadt Potsdam geschlossene Vertrag sieht seitens der Stadt die Zahlung von  insgesamt fünf Millionen Euro bis 2018 zur dringend notwendigen Minderung des Pflegedefizits in den Potsdamer Parkanlagen der Stiftung vor.

Hartmut Dorgerloh: "Bis jetzt hat zwischen mir und Oberbürgermeister Jann Jakobs kein offizielles Gespräch über eine Vertragsauflösung stattgefunden, die nur einvernehmlich erfolgen könnte. Wenn seitens der Stadt Potsdam dieser Wunsch bestehen sollte, war und bin ich gesprächsbereit. Ich weise aber auch darauf hin, dass die SPSG nicht die Haushaltsprobleme der Landeshauptstadt Potsdam lösen kann." 

Im Rahmen des Konzeptes "Gartenperspektiven" ist die SPSG im Vertrauen auf den Kooperationsvertrag personelle Verpflichtungen zum Abbau des Pflegedefizits eingegangen. Insgesamt werden zwölf Gärtnerstellen besetzt. Käme die Stadt Potsdam ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nach, würde die Stiftung gemäß Beschluss des Stiftungsrates aus dem Mai 2012 den obligatorischen Parkeintritt für den Park Sanssouci einführen.

Potsdam, 04.12.2013

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Info Potsdam Logo 2013-12-04 12:08:07 Vorherige Übersicht Nächste


1716

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter