Navigation überspringen
Potsdam, 06.07.2018

Paddeln für das Landesfest in Wittenberge


Am 25. und 26. August 2018 findet in der Elbestadt Wittenberge das diesjährige Landesfest statt.

Am 25. und 26. August 2018 findet in der Elbestadt Wittenberge das diesjährige Landesfest – der BRANDENBURG-TAG statt. Unter dem Motto „Leinen los“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein interessantes Programm.

Zum Samstag: Um 11 Uhr findet die Eröffnung des BRANDENBURG-TAGes durch den Ministerpräsidenten Dietmar Woidke statt, ab 12 Uhr sind sowohl ein Kanu-, als auch ein Bootskorso geplant. Das Ende des Tages wird mit der großen Abendshow „ELBAUEN-ZAUBER“, eine Feuer, Licht, Wasser und Lasershow ab 21.30 Uhr eingeläutet.

Zum Sonntag: Vor dem großen Festumzug, der ab 11 Uhr startet, findet ab 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Ab 14 Uhr starten sowohl das Shanty-Chor-Festival, als auch der Pokal der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Landrätinnen und Landräte.

An beiden Tagen erwartet die Gäste zusätzlich jede Menge buntes Treiben im gesamten Festgebiet. Alle Informationen zum Landesfest gibt es unter https://landesfest.de und https://facebook.com/LandesfestWittenberge.

Um dieses Fest zu bewerben, stiegen heute Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs und sein Kollege Dr. Oliver Hermann aus Wittenberge zusammen mit dem Leiter des Landesmarketings Thomas Braune, Dr. Jürgen Eschert, der in Tokio 1964 olympisches Gold gewonnen hat, sowie Spitzen-Athleten des Kanuclubs Potsdam e. V., des erfolgreichsten Vereins seiner Art in Deutschland, auf dem Templiner See in einen Zehnercanadier. Mit im Boot saßen Top-Athleten des KC Potsdam, u.a. Ronny Rauhe und Jan Vandrey.

Dr. Oliver Hermann ist seit 2008 Bürgermeister von Wittenberge. Er freut sich auf das Landesfest, das erstmals in der Elbestadt stattfindet und betont: "Ganz Brandenburg in einem Boot; dabei viele Landeshauptstädter. Das wünschen wir uns zum ersten maritimen Landesfest an der Elbe! Wittenberge und die gesamte Reiseregion Prignitz laden ein zum Eintauchen in den bunten Trubel zwischen Innenstadt, Altstadt und Elbufer. Ich lade die Potsdamer ganz herzlich ein, mit uns gemeinsam Segel zu setzen und das größte Fest Brandenburgs mit Freude und Begeisterung zu feiern. Leinen los zum Landesfest 2018 in Wittenberge!"

Der Kanusport wird eine besondere Rolle im Angebot des BRANDENBURG-TAGes spielen. Darüber informierten Thomas Braune sowie Dajana Pefestorff Vizepräsidentin für Breitensport und Verbandsentwicklung im Landes-Kanu-Verband Brandenburg e. V..

Die Landeshauptstadt Potsdam war 2003 Ausrichterin des BRANDENBURG-TAGes. An seinen Kollegen gewandt sagt der Oberbürgermeister: „Gastgeber für ein solches Event zu sein, ist eine Herausforderung, die sich lohnt. Viele Dinge, die man sich ohnehin und schon lange vorgenommen hat, werden erledigt, weil man weiß, dass man beim Landesfest nicht nur die eigene Stadt, sondern zugleich das gesamte Bundesland repräsentiert. Ich drücke Wittenberge für das Fest die Daumen und lade die Potsdamerinnen und Potsdamer ein, die Stadt zu besuchen.“ Wer sich in Gesellschaft anderer auf den Weg machen möchte, für den hat Jann Jakobs noch ein Angebot. „Wir schicken einen Reisebus am 26. August in die Prignitz. Es gibt noch 20 Plätze, die wir gern füllen möchten.“ Interessenten können sich per Telefon (0331 289 1277) oder per Mail an marketing@rathaus.potsdam.de melden.

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) organisiert zusätzliche Zugverbindungen.

Jann Jakobs wünscht den Potsdamer Sportlerinnen und Sportlern beim Paddeln schon einmal viel Erfolg für die Weltmeisterschaft, die Ende August 2018 in Portugal stattfindet.

Potsdam, 06.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-06 11:18:13 Vorherige Übersicht Nächste


794

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter