Osterexperimente im Exploratorium Potsdam
24.02.2009 - Was haben physikalische Phänomene wie Trägheit, Stabilität und Luftdruck mit Ostereiern zu tun? Was verraten Eierschalen über gesunde Zähne? Wie funktioniert eigentlich eine Unterwassergeburt? Antworten auf diese Fragen gibt das Potsdamer Exploratorium während seines Osterspecials vom 31. März bis 19. April 2009.
Dann schlüpfen dort Eier wie durch Zauberhand durch enge Flaschenhälse und die ganz und gar unmagischen Gründe dazu werden auch genannt. Spektakuläre Eierfallversuche aus schwindelerregender Höhe zeigen, wie stabil rohe Eier wirklich sind.
Und zu guter Letzt erhält man auch noch ein Rezept für die Herstellung bunter Rieseneier in der heimischen Küche.
Der Unkostenbeitrag für das 30-minütige Experiment ist 3,00 € zzgl. zum regulärem Eintrittspreis.
Achtung: Während der Osterferien vom 8. bis 19. April 2009 gelten andere Öffnungszeiten:
8. bis 11. April: 10.00 – 18.00 Uhr
13. bis 19. April: 10.00 – 18.00 Uhr
Ostersonntag geschlossen!
Veröffentlicht von:
Exploratorium Potsdam
