Navigation überspringen
Potsdam, 01.11.2012

Online-Start des EU-Projekts Move on Green in Brandenburg

Die Brandenburger Internetpräsenz des EU-Projekts Move on Green (MOG), an dem sich das Verkehrsministerium beteiligt, ist online. Im interregionalen Erfahrungsaustausch sollen Konzepte und Ideen verglichen werden. Ziel ist die Entwicklung von Lösungen zur Sicherung einer nachhaltigen Mobilität in ländlichen Gebieten unter Berücksichtigung der Nutzung regenerativer Energien. 

Workshops und Seminare zu nachhaltigen und energieeffizienten Verkehrsangeboten sollen dazu beitragen, über den Tellerrand zu schauen, von den europäischen Nachbarn zu lernen und die Übertragbarkeit guter Ansätze zu ermöglichen. 

Das Projekt endet 2014 und verfügt über ein Gesamtbudget von 1,6 Millionen Euro. Es wird durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) und seine INTERREG-Initiative mitfinanziert. Neben Brandenburg für Deutschland sind mit Partnern aus Frankreich, Griechenland, Litauen, Österreich, Polen, Schottland, Slowenien, Spanien und Ungarn neun weitere Mitgliedstaaten unter der Federführung der spanischen Provinz Teruel beteiligt.

Herausforderung demografischer Wandel

Für Brandenburg liegt der Schwerpunkt der Projektteilnahme in der Entwicklung, Verbesserung und im Austausch einer Mobilitätsstrategie vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der gerade ländliche Regionen vor besondere Herausforderungen stellt. Hierzu zählen beispielsweise der Bereich Mobilitätsmanagement, das Projekt KombiBus sowie nutzerorientierte Lösungen im Rahmen von JugendMobil oder das Seniorenprojekt „Aktiv und Mobil“. 

Mehr dazu im Netz:

Link: www.mil.brandenburg.de - Navigation: Verkehr – Projekte im Bereich Verkehr – Move on Green 

Potsdam, 01.11.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-11-01 15:29:20 Vorherige Übersicht Nächste


1765

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter