Navigation überspringen
Potsdam, 01.11.2012

Online-Start des EU-Projekts Move on Green in Brandenburg

Die Brandenburger Internetpräsenz des EU-Projekts Move on Green (MOG), an dem sich das Verkehrsministerium beteiligt, ist online. Im interregionalen Erfahrungsaustausch sollen Konzepte und Ideen verglichen werden. Ziel ist die Entwicklung von Lösungen zur Sicherung einer nachhaltigen Mobilität in ländlichen Gebieten unter Berücksichtigung der Nutzung regenerativer Energien. 

Workshops und Seminare zu nachhaltigen und energieeffizienten Verkehrsangeboten sollen dazu beitragen, über den Tellerrand zu schauen, von den europäischen Nachbarn zu lernen und die Übertragbarkeit guter Ansätze zu ermöglichen. 

Das Projekt endet 2014 und verfügt über ein Gesamtbudget von 1,6 Millionen Euro. Es wird durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) und seine INTERREG-Initiative mitfinanziert. Neben Brandenburg für Deutschland sind mit Partnern aus Frankreich, Griechenland, Litauen, Österreich, Polen, Schottland, Slowenien, Spanien und Ungarn neun weitere Mitgliedstaaten unter der Federführung der spanischen Provinz Teruel beteiligt.

Herausforderung demografischer Wandel

Für Brandenburg liegt der Schwerpunkt der Projektteilnahme in der Entwicklung, Verbesserung und im Austausch einer Mobilitätsstrategie vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der gerade ländliche Regionen vor besondere Herausforderungen stellt. Hierzu zählen beispielsweise der Bereich Mobilitätsmanagement, das Projekt KombiBus sowie nutzerorientierte Lösungen im Rahmen von JugendMobil oder das Seniorenprojekt „Aktiv und Mobil“. 

Mehr dazu im Netz:

Link: www.mil.brandenburg.de - Navigation: Verkehr – Projekte im Bereich Verkehr – Move on Green 

Potsdam, 01.11.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-11-01 15:29:20 Vorherige Übersicht Nächste


1782

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter