Navigation überspringen
Potsdam, 16.05.2014

Öffnung der LSH-Schwimmhalle für den 28. Mai geplant

Die Landeshauptstadt Potsdam und die Luftschiffhafen Potsdam GmbH liegen bei der Sanierung der beiden Hallen auf dem Areal des Luftschiffhafens im Zeitplan. „Wir gehen davon aus, dass wir am 28. Mai die Schwimmhalle öffnen können“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Für eine Sportstadt wie Potsdam ist die baldige Wiedereröffnung der Halle von zentraler Bedeutung.“ Deshalb liefen die Maßnahmen zur Wiederinbetriebnahme der Schwimmhalle zurzeit auf Hochtouren.

Die Stahlbauarbeiten, der Austausch der Aufhängepunkte und die Erneuerung des Korrosionsschutzes wurden termingerecht abgeschlossen und sind vom Prüfingenieur abgenommen. Eine VOB-Abnahme dieser Leistungen ist bereits erfolgt. Die bisher vorliegenden Gutachten schließen die Spanungsrisskorrosions- und Reibkorrosionsgefährdung aus. Zurzeit laufen noch die Untersuchungen des Fraunhofer-Institutes zur Spannungsmessung der Zugstäbe.

Derzeit wird auch bei der Sanierung der Leichtathletikhalle davon ausgegangen, dass die Wiederinbetriebnahme noch im Jahr 2014 erfolgen kann. Für genauere Angaben werden weitere noch ausstehende Prüfungsergebnisse abgewartet. Die Ausschreibungen der Leistungen „Dachabdichtung und Stahlbau“ sind bereits erfolgt. Die Angebote werden noch im Monat Mai erwartet.

Auch bei der Unterstützung der von der Hallenschließung betroffenen Vereine gibt es große Fortschritte. Auf der Grundlage des Beschlusses des Hauptausschusses vom 26. Februar 2014 wurden die von der Hallenschließung direkt betroffenen Vereine gebeten, der Stadtverwaltung belegbare und prüffähige Mehraufwendungen vorzulegen.

Seitens der Vereine wurden seitdem Mehraufwendungen von rund 50.000 € angemeldet. In Auswertung dieser Anmeldungen wurden seitens der Stadt über 30.000 € bereits anerkannt. Inhaltlich handelt es sich bei diesen Kosten um Fahrtkosten, zusätzliche Personalkosten bzw. Honorare und Aufwendungen zur Anmietung von zusätzlichen Sportanlagen bzw. Sporträumen. Diese werden den Vereinen nun zur Unterstützung in dieser schwierigen Situation zur Verfügung gestellt.

Potsdam, 16.05.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-16 10:28:39 Vorherige Übersicht Nächste


1632

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter