Navigation überspringen
Potsdam, 16.05.2014

Landeshauptstadt Potsdam weist Vorwürfe der „Accor-Gruppe“ zurück

Mit Verwunderung reagiert die Landeshauptstadt Potsdam auf die Äußerungen der Accor Hotelgruppe bei einer Pressekonferenz. „Es irritiert mich, dass ein Unternehmen eine öffentliche, von Bürgerinnen und Bürgern geführte Debatte über die Zukunft der Potsdamer Mitte zu verhindern versucht“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. Seit 1990, mit dem Grundsatzbeschluss der ersten frei gewählten Stadtverordnetenversammlung zur Rückgewinnung der Potsdamer Mitte und der Annäherung an den historischen Stadtgrundrisses, wird über die Neugestaltung der Potsdamer Mitte diskutiert und an der Umsetzung der Pläne gearbeitet. „Die Diskussion wird dabei nicht über ein bestimmtes Unternehmen geführt, sondern vor allem um städtebauliche Fragestellungen und Planungen“, so der Oberbürgermeister. Das Unternehmen Accor und deren Hotelmarken seien in der Landeshauptstadt Potsdam herzlich willkommen.

In einem weiteren Schritt zur Gestaltung der Potsdamer Mitte wird bis zum Sommer 2015 in einem großen Beteiligungsprozess gemeinsam mit den Bürgern, Architekten, Landschaftsplanern und Anliegern des Lustgartens über die Neugestaltung des Lustgartens, in dem das Hotelhochhaus steht, diskutiert. „Wir bedauern sehr, dass die Eigentümer des Hauses und die Betreiber bislang nicht auf die Gesprächsangebote der Stadt eingegangen sind“, sagte Matthias Klipp, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt. Der von Accor-Vertretern angesprochene Brief an den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt ist datiert vom 12. Mai und am heutigen Donnerstag im Rathaus angekommen. Er wird selbstverständlich beantwortet. Die Stadt selbst versucht seit Monaten mit der Event-Hotelgruppe und der Event Holding ins Gespräch zu kommen. Briefe von November 2013 sowie im März und Mai 2014 mit der Bitte um Gespräche blieben ohne Reaktion. Selbstverständlich steht die Landeshauptstadt jederzeit für Gespräche bereit, so Klipp.

Potsdam, 16.05.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-16 10:30:34 Vorherige Übersicht Nächste


1625

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter