Navigation überspringen
Potsdam, 21.04.2023

Öffentliche Grünabfallsammlung in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

An den beiden Samstagen, dem 29. April und dem 13. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) zur Verfügung gestellt. Der Grünabfall kann daher nicht lose in Schubkarren, Anhängern oder ähnlichem angeliefert werden, sondern sollte in Säcken, Transporttüten oder Beuteln zum einfachen ausschütten verpackt sein. Für alle Potsdamerinnen und Potsdamer ist die Abgabe von Grünabfällen bis zu einer Menge von maximal einem Kubikmeter kostenlos möglich. 

Zu Grünabfällen zählen in erster Linie Laub, Rasenschnitt, Astwerk (bis maximal 12 Zentimeter Durchmesser) sowie Blumen und Pflanzen aus Haus und Garten. Baumstämme und -stümpfe, genauso wie Fallobst, Blumentöpfe, Steine, Erde oder Bauschutt, werden nicht angenommen, Transporttüten oder Beutel müssen wieder mitgenommen werden. Für eventuelle Rückfragen bitte ein Ausweisdokument mitbringen. 

Grünabfall kann zu den untenstehenden Zeiten an den angegebenen Standorten abgegeben werden. Vorheriges Anliefern oder Bereitlegen ist verboten.

Standorte und Termine der Grünabfallsammlung am 29. April 2023

Samstag, 29.04.2023, 8 bis 10 Uhr

  • Alt Drewitz (Neuendorfer Str./ Turmstr.) 
  • Babelsberg (Karl-Marx-Str./ Allee nach Glienicke)
  • Bornim (Hügelweg/ Florastr.)
  • Eiche (Kaiser-Friedrich-Str., Höhe Polizei)
  • Hermannswerder (Küsselstr./ An der Buswendeschleife)
  • Waldstadt II (Meisenweg, am Wertstoffstandplatz)

Samstag, 29.04.2023, 13 bis 15 Uhr

  • Babelsberg (Domstr., am Wertstoffstandplatz)
  • Babelsberg (Plantagenstr./ Goetheplatz)
  • Bornim (Amundsenstr./ Am Raubfang)
  • Bornstedt (Kirschallee/ Grenzallee)
  • Golm (In der Feldmark, am Wertstoffstandplatz)
  • Waldstadt I (Heinrich-Mann-Allee/ Heimrode)

Standorte und Termine der Grünabfallsammlung am 13. Mai 2023

Samstag, 13.05.2022, 8 bis 10 Uhr

  • Am Stern (Jagdhausstr., am Wertstoffstandplatz) 
  • Berliner Vorstadt (Mühlenweg/ Ecke Seestr.)
  • Groß Glienicke (Seeburger Chaussee 2, Einfahrt LfU)
  • Marquardt (Fahrländer Str., vor der Kulturscheune)
  • Neu Fahrland (Am Kirchberg, Parkplatz Kita)
  • Schlaatz (An der Alten Zauche 4a, gegenüber der Telekom)

Samstag, 13.05.2022, 13 bis 15 Uhr

  • Fahrland (Gartenstr./ Am Upstall)
  • Grube (Laubenweg, an der Feuerwehr) 
  • Grube (Schlänitzsee, an den Garagen) 
  • Nauener Vorstadt (Am Hang/ Vogelweide)
  • Potsdam West (Im Bogen 6)
  • Satzkorn (Dorfstr. 2, Alte Feuerwehr) 

Grün- und Gartenabfälle können auch an den Potsdamer Wertstoffhöfen bzw. der Kompostierungsanlage in Nedlitz abgegeben werden. Wer nicht die Möglichkeit zur Anlieferung hat, kann auf den Wertstoffhöfen 120-Liter-Laubsäcke kostenpflichtig erwerben. Das Abholen der Laubsäcke ist im Kaufpreis bereits enthalten und kann mit der STEP unter der Telefonnummer 0331/6617166 telefonisch vereinbart werden. Die genauen Standorte der Wertstoffhöfe und Kompostierungsanlage sind unter www.step-potsdam.de zu finden.

Potsdam, 21.04.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-04-21 15:19:53 Vorherige Übersicht Nächste


390

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter