Navigation überspringen
Potsdam, 02.07.2014

Öffentliche Beteiligung am B-Plan "Leipziger Straße/Brauhausberg"

Die Landeshauptstadt Potsdam führt noch bis zum 21. Juli das Beteiligungsverfahren zum Bebauungsplan Nr. 36-2 „Leipziger Straße / Brauhausberg“ durch. Alle Interessierten sind eingeladen, im Rahmen des Verfahrens Stellungnahmen zur Bebauung des Brauhausberges mit dem neuen Sport- und Freizeitbad sowie Wohnungen abzugeben. Das Büro für Bürgerbeteiligung der Landeshauptstadt koordiniert im Rahmen des Beteiligungsverfahrens, angeregt durch eine Bürgerinitiative, zwei Veranstaltungen zu diesem Thema am 2. Juli und am 8. Juli.

Am Mittwoch, den 2. Juli, findet ab 19 Uhr am Brauhausberg, Treppenanlage zwischen früherem „Minsk“ und Schwimmhalle, eine öffentliche Veranstaltung unter freiem Himmel statt. Diese Begehung hat den Zweck, die im Bebauungsplan vorgesehenen Baufelder für den Hang zwischen dem geplanten Neubau des Sport- und Freizeitbades und dem ehemaligen Landtag abzustecken und am Platz erlebbar zu machen. Zudem können Fragen und Anmerkungen gestellt werden, die von den Mitarbeitern des Büros für Bürgerbeteiligung gesammelt und an die zuständigen Fachbereiche in der Verwaltung übergeben werden.

Eine weitere Veranstaltung wird am Dienstag, den 8. Juli, ab 17 Uhr im Hotel Mercure stattfinden. Dabei werden die Fragen aus der ersten Veranstaltung beantwortet, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geschäftsbereiches Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt werden anhand von Kartenmaterial den Bebauungsplan erläutern. Für Fragen rund um das neue Bad am Brauhausberg werden auch Vertreterinnen und Vertreter der Stadtwerke als Bauherr anwesend sein. Aus Platzgründen ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer leider auf 50 Personen beschränkt.

Der B-Plan ist im Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung, Haus 1, Hegelallee 6-10 im Flurbereich der 8. Etage ausgelegt. Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags 7 bis 18 Uhr und freitags 7 bis 14 Uhr. Stellungnahmen können schriftlich oder per E-Mail an bauleitplanung@rathaus.potsdam.de unter Angabe des Namens des Bebauungsplans bis zum 21. Juli eingereicht werden.

Potsdam, 02.07.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-07-02 11:36:02 Vorherige Übersicht Nächste


2425

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter