Navigation überspringen
Potsdam, 02.07.2014

Baaske: Brandenburg ist ein Gründerland

Brandenburg hat die höchste Selbständigenquote unter den ostdeutschen Ländern: mit 12, 6 Prozent liegt der Anteil der Selbständigen an allen Erwerbstätigen zudem deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Die Förderung von Existenzgründungen durch das Land Brandenburg steht heute im Mittelpunkt des Fachtages „Perspektivwechsel! Gründen im internationalen Vergleich – Lernen von anderen Ländern“ mit rund 100 Gästen in Potsdam. Daran nehmen Andrea-Rosalinde Hofer von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und Georgi Dimitrov von der Europäischen Kommission teil.

Arbeitsminister Günter Baaske sagte zuvor in Potsdam: „Brandenburg ist ein Gründerland. Existenzgründungen sind Jobmotoren und deshalb ein wichtiges Element in der Brandenburger Arbeitspolitik. Deshalb wird auch in der neuen EU-Förderperiode die Unterstützung von Existenzgründungen, vor allem aus der Arbeitslosigkeit heraus, ein Förderschwerpunkt sein. Studien belegen, dass über 80 Prozent der geförderten Unternehmen auch eineinhalb Jahren nach der Gründung noch am Markt existieren. Und sie schaffen viele neue Arbeitsplätze.“

In den vergangenen zwölf Jahren wurden mit der Existenzgründungsförderung des Arbeitsministeriums über 20.200 Gründerinnen und Gründer beraten, von denen sich über 13.500 selbständig gemacht haben. Baaske: „Zudem haben wir mit den 18 regionalen Lotsendiensten ein dichtes und kompetentes Beratungsnetz etabliert. Dass wir mit unserer Förderung für Existenzgründungen auf dem richtigen Weg sind, zeigte nicht nur die Auszeichnungen ‚Europäische Unternehmerregion 2011‘ für das Land Brandenburg, sondern auch die Prämierung für unsere Existenzgründungsrichtlinie beim europaweiten ‚Regio Star Award 2012‘.“

Auf der Fachtagung wurde außerdem die Transnationale Richtlinie des Arbeitsministeriums thematisiert, mit der über 74 Projekte gefördert werden, davon sind sieben Projekte dem Bereich Existenzgründung zuzuordnen. Die Projekte wurden in Kooperation mit insgesamt 20 Ländern umgesetzt, darunter Polen, Österreich und Spanien. Ziel ist der grenzüberschreitende Wissens- und Erfahrungsaustauschs zur Entwicklung und Verbreitung arbeitspolitischer Innovationen. Von 2009 bis 2015 stehen dafür 8,7 Millionen Euro aus ESF-Mitteln zur Verfügung.

Potsdam, 02.07.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie

Info Potsdam Logo 2014-07-02 11:37:31 Vorherige Übersicht Nächste


2360

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter