Oberbürgermeister und Fraktionschef der Linken grillen für Bedürftige
Landeshauptstadt Potsdam
Zum mittlerweile achten Mal trafen sich heute Mittag Oberbürgermeister Jann Jakobs und der Vorsitzende der Linksfraktion in der Stadtverordnetenversammlung, Hans-Jürgen Scharfenberg, um in der Suppenküche der Volkssolidarität zu grillen. Gemeinsam bereiteten sie Würste und Steaks für die circa 25 Gäste zu. Mit der gemeinsamen Aktion wollen der Oberbürgermeister und der Oppositionsführer den Blick darauf lenken, dass es bedürftige Menschen in Potsdam gibt, für die eine warme Mahlzeit nicht selbstverständlich ist.
Die Suppenküche ist seit 2015 wieder auf dem Campus der Stadtverwaltung ansässig und täglich außer Neujahr geöffnet. Dort erhalten Menschen, die es sich sonst nicht leisten könnten, ein kostenfreies Frühstück, heißen Tee und gegen einen geringen Preis auch warme Mittagsmahlzeiten. Etwa 50 Besucher zählt die Suppenküche täglich. Auch eine Kleiderkammer gibt es in dem Flachbau sowie eine Dusche und eine Waschmaschine, die Obdachlose benutzen können.
Spenden werden täglich von 8 bis 15 Uhr angenommen. Benötigt werden Kleidung nach Saison, insbesondere Herrenkleidung und -schuhe, Schlafsäcke, Isomatten, Töpfe, Geschirr, Handtücher, Seifen und Zahnbürsten. In den Sommermonaten freuen sich die Köche in der Suppenküche auch über gespendetes Obst aus heimischen Gärten, um daraus Speisen zuzubereiten.
Potsdam, 16.07.2018Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
