Navigation überspringen
Potsdam, 20.05.2022

Oberbürgermeister Schubert stellt gemeinsam mit Mitgliedern der Kerngruppe die Termine 2022 des STADT FORUM vor


Dokumentation des STADT FORUMS POTSDAM 2021 veröffentlicht

Oberbürgermeister Mike Schubert hat gemeinsam mit Dr. Günter Schlusche, Saskia Hüneke, Eugen Meckel, Doreen Löwe und Brigitta Bungard aus der Kerngruppe STADT FORUM POTSDAM die Dokumentation der Veranstaltungen 2021 vorgestellt und über die drei bevorstehenden Veranstaltungen im Jahr 2022 informiert. In diesem Jahr finden Stadtforen am 24. Juni zum Thema „Jugendräume in Potsdam“, am 8. September zum Thema „Masterplan Schlaatz – Die Zukunft der Plattenbauquartiere“ und am 1. Dezember zum Thema „Potsdam als Welterbe“ statt. „Jugendräume, Masterplan Schlaatz und Leben im Welterbe sind wesentliche Schwerpunkte bei der Entwicklung der Landeshauptstadt. Damit werden im Stadtforum wieder aktuelle Themen aufgegriffen“, sagt Mike Schubert.

Seit 1998 ist das STADT FORUM POTSDAM eine unabhängige, auf zivilgesellschaftlicher Initiative basierende Institution, die sich in regelmäßigen öffentlichen Veranstaltungen mit den relevanten Themen der Potsdamer Stadtentwicklung befasst – querschnittsorientiert und kompetent, mit Beteiligung der verantwortlichen Politiker aus Stadt und Land, aber auch unter Einbeziehung von kritischem, nicht gebundenem Sachverstand.

Am Dienstag wurde ebenfalls die Dokumentation der Veranstaltungen aus dem Jahr 2021 präsentiert. Auch in 2021 ist es den Veranstaltern gelungen, unter schwierigen Bedingungen erfolgreich drei thematisch spannende Foren durchzuführen. Die Sitzungen im Jahr 2021 waren der Perspektive der Innenstadt, der Potsdamer Museumslandschaft und der Zukunft des städtischen Klimas gewidmet.

Die Kerngruppe, die sich aus Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Potsdam zusammensetzt und ehrenamtlich arbeitet, informierte zudem über Wechsel der Mitglieder. Aus der Kerngruppe ausgeschieden sind Albrecht Gülzow, Philipp Jamme, Dr. Volker Pohl und Christian Wendland. Neue Mitglieder der Kerngruppe sind Brigitta Bungard, Doreen Löwe, Eugen Meckel, Achim Trautvetter, Anne Ilaria Weiss. „Ich danke den bisherigen Mitgliedern herzlich für die jahrelange ehrenamtliche Arbeit und die Organisation und Durchführung vieler Stadtforen. Den neuen Mitgliedern wünsche ich viel Freude und Erfolg bei der Begleitung der Themen unserer Stadt in diesem und den kommenden Jahren“, sagte Mike Schubert.


STADT FORUM Themen und Termine 2022

Freitag, 24. Juni, 18 Uhr
72. Sitzung; Thema: Jugendräume in Potsdam   
freiLand Jugend und Soziokulturzentrum, Friedrich-Engels-Str. 22, 14473 Potsdam

Donnerstag, 8. September, 18 Uhr
73. Sitzung; Thema: Masterplan Schlaatz – Die Zukunft der Plattenbauquartiere
Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam

Donnerstag, 1. Dezember, 18 Uhr
74. Sitzung; Thema: Potsdam als Welterbe
Altes Rathaus (Potsdam Museum), Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam

Die Dokumentation des STADT FORUMS POTSDAM für 2021 und die Termine 2022 sind einsehbar unter: www.potsdam.de/stadt-forum-potsdam

Potsdam, 20.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-20 10:04:24 Vorherige Übersicht Nächste


538

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter