Oberbürgermeister eröffnet Festveranstaltung zum Frauentag
Oberbürgermeister Jann Jakobs hat heute die zentrale Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag in Potsdam eröffnet. „In unserer Stadt gibt es eine lange Tradition, den 8. März als Frauentag zu begehen und die begleitende Frauenwoche aktiv zu gestalten. Das Motto der diesjährigen Frauenwoche lautet ,Selber Schuld‘ – es ermahnt uns, strukturelle Defizite, die die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern erschweren, zu erkennen und bewusst zu machen. Das Motto ruft uns auf, kontinuierlich zu hinterfragen: Wie können wir hier, in Potsdam, gerechte Bedingungen und Voraussetzungen für alle bei der gesellschaftlich-sozialen Entwicklung schaffen“, sagt der Oberbürgermeister. „Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich als Arbeitgeber verpflichtet, Frauen zu bestärken, Führungsrollen wahrzunehmen und dazu ein Mentoring-Programm aufgelegt. Wir werben gezielt um qualifizierte weibliche Führungskräfte und möchten damit beispielgebend für andere Potsdamer Arbeitgeber sein“, so Jakobs.
Ausrichter der zentralen Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag ist das Autonome Frauenzentrum Potsdam e. V. in Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Die Festveranstaltung ist der Höhepunkt der Brandenburgischen Frauenwoche in Potsdam, an der sich die Landeshauptstadt seit 28 Jahren beteiligt. In das Programm der Potsdamer Frauenwoche wurden in diesem Jahr 26 Veranstaltungen von Frauengruppen, Vereinen, Hochschulen und Studierenden, städtischen Unternehmen sowie Frauen aus Parteien und Verbänden aufgenommen.
Potsdam, 08.03.2018Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
