Navigation überspringen
Potsdam, 02.10.2015

Oberbürgermeister ehrt Jubilare am Tag der älteren Menschen

Am 19. Dezember 1990 beschlossen die Vereinten Nationen, dass zukünftig am 1. Oktober eines Jahres der „Internationale Tag der älteren Generation“ gefeiert werden soll. Dieser „Weltseniorentag“ soll den Mitmenschen deutlich machen, welch wichtige Rolle die ältere und weiter aktive Generation für das gesellschaftliche Zusammenleben hat.

Auch die Landeshauptstadt Potsdam ist sich bewusst, welches Potenzial in dieser Altersgruppe steckt. Aus diesem Anlass wurde am 1. Oktober zum 3. Mal der „Internationale Tag der älteren Generation“ in Potsdam gefeiert. „Ich freue mich, dass diese Veranstaltung in diesem Jahr wieder stattfindet. Die ältere Generation ist der Grundpfeiler unserer Gesellschaft“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Mit ihren Erfahrungen, mit ihrem Wissen stärken sie unsere Gesellschaft.“

In diesem Jahr hat die Landeshauptstadt dazu einen kleinen Festakt mit musikalischem Programm im Filmmuseum gestaltet, das von der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ begleitet wurde. Oberbürgermeister Jann Jakobs sowie der Vorsitzende des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam, Wolfgang Puschmann, begrüßten die Gäste. Innerhalb dieses Festaktes wurde Potsdamer Jubilaren, die im Monat September das 100. Lebensjahr erreicht haben, gratuliert, sowie Ehejubilaren, die bereits 60 Jahre verheiratet sind. Anwesend waren unter anderem Charlotte Lux, sie ist 102 Jahre alt, sowie die älteste Potsdamerin, Ilse Nowak, mit 106 Jahren.

Potsdam, 02.10.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-10-02 15:48:09 Vorherige Übersicht Nächste


1350

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter