Oberbürgermeister dankt Pro Potsdam-Geschäftsführer für seine Arbeit
Landeshauptstadt Potsdam
Oberbürgermeister Jann Jakobs hat heute im Rahmen einer Ausstellungseröffnung zur Werkschau „Wir machen Stadt" bei der Pro Potsdam den langjährigen Geschäftsführer Horst Müller-Zinsius in den Ruhestand verabschiedet. „Horst Müller-Zinsius hat sich als Geschäftsführer der Pro Potsdam verdient gemacht um die Entwicklung der Landeshauptstadt. Ihm ist es gelungen, unsere Wohnungsbaugesellschaft auf der einen Seite zu einem Vorzeige-Unternehmen auszubauen und auf der anderen Seite aber die Verantwortung für die Stadt nicht aus den Augen zu verlieren. Er hat mein Vertrauen jederzeit gerechtfertigt und es war daher nicht nur dienstlich, sondern auch persönlich eine große Freude, all die Jahre intensiv mit ihm zusammenzuarbeiten. Die Stadt hat ihm viel zu verdanken. Für den Ruhestand und das, was er sich vorgenommen hat, wünsche ich ihm alles Gute!"
Horst Müller-Zinsius geht Ende Dezember 2018 in den Ruhestand. Angefangen hat der heute 67-Jährige in Potsdam im Jahr 1999 als Geschäftsführer der Gewoba. Darüber hinaus war er Gründungsgeschäftsführer der Polo, von 2003 bis zum 31. Oktober 2016 auch Geschäftsführer sowie Sprecher der Geschäftsführung der Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH und später auch der Sanierungsträger Potsdam GmbH. Außerdem war er Gründungsgeschäftsführer der Luftschiffhafen Potsdam GmbH. Seit Gründung des Unternehmensverbundes ProPotsdam GmbH im Jahr 2006 ist Horst Müller-Zinsius Sprecher der Geschäftsführung der ProPotsdam GmbH.
Im Jahr 2016 übernahm er die Geschäftsführung der Stadtwerke Potsdam GmbH. Der geborene Mainzer hat eine Ausbildung als Bauzeichner absolviert und Architektur studiert.
Potsdam, 06.11.2018Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
