Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2018

Oberbürgermeister dankt Pro Potsdam-Geschäftsführer für seine Arbeit


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat heute im Rahmen einer Ausstellungseröffnung zur Werkschau „Wir machen Stadt" bei der Pro Potsdam den langjährigen Geschäftsführer Horst Müller-Zinsius in den Ruhestand verabschiedet. „Horst Müller-Zinsius hat sich als Geschäftsführer der Pro Potsdam verdient gemacht um die Entwicklung der Landeshauptstadt. Ihm ist es gelungen, unsere Wohnungsbaugesellschaft auf der einen Seite zu einem Vorzeige-Unternehmen auszubauen und auf der anderen Seite aber die Verantwortung für die Stadt nicht aus den Augen zu verlieren. Er hat mein Vertrauen jederzeit gerechtfertigt und es war daher nicht nur dienstlich, sondern auch persönlich eine große Freude, all die Jahre intensiv mit ihm zusammenzuarbeiten. Die Stadt hat ihm viel zu verdanken. Für den Ruhestand und das, was er sich vorgenommen hat, wünsche ich ihm alles Gute!"

Horst Müller-Zinsius geht Ende Dezember 2018 in den Ruhestand. Angefangen hat der heute 67-Jährige in Potsdam im Jahr 1999 als Geschäftsführer der Gewoba. Darüber hinaus war er Gründungsgeschäftsführer der Polo, von 2003 bis zum 31. Oktober 2016 auch Geschäftsführer sowie Sprecher der Geschäftsführung der Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH und später auch der Sanierungsträger Potsdam GmbH. Außerdem war er Gründungsgeschäftsführer der Luftschiffhafen Potsdam GmbH. Seit Gründung des Unternehmensverbundes ProPotsdam GmbH im Jahr 2006 ist Horst Müller-Zinsius Sprecher der Geschäftsführung der ProPotsdam GmbH.

Im Jahr 2016 übernahm er die Geschäftsführung der Stadtwerke Potsdam GmbH. Der geborene Mainzer hat eine Ausbildung als Bauzeichner absolviert und Architektur studiert.

Potsdam, 06.11.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-11-06 19:06:41 Vorherige Übersicht Nächste


657

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter