Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2018

Neu berufene Professorinnen und Professoren im Bildungsforum empfangen


Landeshauptstadt Potsdam

Mike Schubert, Beigeordneter für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung der Landeshauptstadt Potsdam, hat heute die neu an die ortsansässigen Hochschulen berufenen Professorinnen und Professoren begrüßt. Der Empfang fand in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam statt, dem Treffpunkt rund um Wissenschaft in der Potsdamer Mitte. 19 der insgesamt 33 Neuberufenen waren der Einladung der Landeshauptstadt Potsdam gefolgt und konnten sich untereinander kennen lernen und darüber hinaus Kontakte zu Vertretern aus Hochschulen, Wirtschaft, Politik und Verwaltung knüpfen. Den Neuberufenenempfang der Landeshauptstadt Potsdam gibt es seit 2009. Seit 2014 findet er in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum statt.

In seiner Ansprache ging Mike Schubert auf die langjährige Tradition des Wissenschaftsstandortes Potsdam ein und stellte fest, „dass in Potsdam die Wissenschaftstraditionen aus Ost und West zusammengefunden haben. Es ist eine bundesweit einmalige Wissenschaftslandschaft entstanden". Er verwies auf die Plakatausstellung „Wissenschaftsstandorte in Potsdam – damals und heute", die bis zum 12. Januar in der Wissenschaftsetage zu sehen ist. Dr. Johannes Leicht gab als Kurator einen Überblick über die Dauerausstellung FORSCHUNGSFENSTER und stellte gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Institute einen neu konzipierten Kubus zum Thema „Nachhaltigkeit" vor.

Potsdam, 06.11.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-11-06 19:00:47 Vorherige Übersicht Nächste


678

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter