Neu berufene Professorinnen und Professoren im Bildungsforum empfangen
Landeshauptstadt Potsdam
Mike Schubert, Beigeordneter für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung der Landeshauptstadt Potsdam, hat heute die neu an die ortsansässigen Hochschulen berufenen Professorinnen und Professoren begrüßt. Der Empfang fand in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam statt, dem Treffpunkt rund um Wissenschaft in der Potsdamer Mitte. 19 der insgesamt 33 Neuberufenen waren der Einladung der Landeshauptstadt Potsdam gefolgt und konnten sich untereinander kennen lernen und darüber hinaus Kontakte zu Vertretern aus Hochschulen, Wirtschaft, Politik und Verwaltung knüpfen. Den Neuberufenenempfang der Landeshauptstadt Potsdam gibt es seit 2009. Seit 2014 findet er in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum statt.
In seiner Ansprache ging Mike Schubert auf die langjährige Tradition des Wissenschaftsstandortes Potsdam ein und stellte fest, „dass in Potsdam die Wissenschaftstraditionen aus Ost und West zusammengefunden haben. Es ist eine bundesweit einmalige Wissenschaftslandschaft entstanden". Er verwies auf die Plakatausstellung „Wissenschaftsstandorte in Potsdam – damals und heute", die bis zum 12. Januar in der Wissenschaftsetage zu sehen ist. Dr. Johannes Leicht gab als Kurator einen Überblick über die Dauerausstellung FORSCHUNGSFENSTER und stellte gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Institute einen neu konzipierten Kubus zum Thema „Nachhaltigkeit" vor.
Potsdam, 06.11.2018Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
