Navigation überspringen
Potsdam, 14.04.2015

Oberbürgermeister begrüßt Amtskollegen aus Sansibar

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat heute seinen Amtskollegen aus Sansibar Stadt, Khatib Abdulrahman Khatib, begrüßt, um sich mit ihm über die bisherige und weitere Zusammenarbeit der beiden Kommunen auszutauschen, bis hin zu einer Städtepartnerschaft. Mit ihm hieß die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Birgit Müller, die siebenköpfige Delegation im Potsdamer Rathaus willkommen.

„Potsdam und Sansibar pflegen eine Klimapartnerschaft, aus der bereits erfolgreiche Projekte zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in Sansibar entstanden sind. Davon konnte ich mich im vergangenen Jahr selbst vor Ort überzeugen. Ich freue mich, dass der Lord Mayor von Sansibar Town gemeinsam mit Umweltexperten nun zu einem Gegenbesuch nach Potsdam gekommen ist, um hier die die bisherige Arbeit fortzusetzen und weitere Kontakte zu knüpfen“, sagte der Oberbürgermeister. Khatib Abdulrahman Khatib betonte: „Inzwischen gibt es auf vielen Ebenen einen regen Austausch zwischen unseren Städten. Nicht nur in der Verwaltung, sondern auch im kulturellen, universitären, wirtschaftlichen und medizinischen Bereich konnten wichtige Kontakte hergestellt werden. Diese wollen wir nun ausbauen.“ Für die Zukunft vereinbarten die beiden Verwaltungschefs eine noch engere Zusammenarbeit der Kommunen. Neben Fragen des Klima- und Umweltschutzes sollen dabei Wirtschaftskontakte und ein Austausch als Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes im Mittelpunkt stehen. Beide Seiten bekräftigten ihren Wunsch, eine Städtepartnerschaft einzugehen.

Die Delegation aus Sansibar ist seit Freitag in Potsdam zu Gast. Auf dem Programm stehen auch Treffen mit der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft und der Industrie- und Handelskammer. Die Delegation besucht außerdem die Bruno-H.-Bürgel-Schule, die eine Schulpartnerschaft mit der Mwanakwerekwe `H Primary School auf Sansibar pflegt. Neben dem Treffen mit Oberbürgermeister Jann Jakobs stand heute auch ein Besuch des Filmmuseums und ein Besuch des Universitätscampus Golm auf dem Programm, um das Projekt „Unisolar“ kennen zu lernen.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Sansibar und Potsdam fußt auf einem Klimaschutz-Projekt im Rahmen des Programms „50 Klimapartnerschaften bis 2015“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. In Potsdam wird es federführend von der Koordinierungsstelle Klimaschutz betreut.

Potsdam, 14.04.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-04-14 09:32:52 Vorherige Übersicht Nächste


1556

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter