Navigation überspringen
Potsdam, 20.07.2022

Neues Zusatzschild zum Straßennamen „Hermann-Maaß-Straße“


Schild wird am Jahrestag des 20. Juli 1944 ergänzt

Die Landeshauptstadt Potsdam hat seit heute ein weiteres öffentliches Erinnerungszeichen für die Verschwörer des 20. Juli 1944. 

Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, präsentierte das neue Zusatz-Straßenschild für Hermann Maaß gemeinsam mit Dr. Uwe Klett von der Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes. 

Hermann Maaß, 1897 in Bromberg geboren und seit 1920 Mitglied der SPD, gehörte einem der konspirativen Kreise an, die den Umsturz der NS-Diktatur mit einem Attentat auf Adolf Hitler planten. In seinem Wohnsitz in der nach ihm benannten Hermann-Maaß-Straße 37 fanden Beratungen statt, an denen hochrangige Militärs teilnahmen, darunter Oberleutnant Claus Schenk Graf von Stauffenberg als führende Kraft der Verschwörung. Der Zivilist Hermann Maaß wurde am 20. Oktober 1944 zusammen mit Julius Leber und Adolf Reichwein vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und noch am selben Tage im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee erhängt. „Als Stadt wollen wir dauerhaft an die Verschwörer des 20. Juli mit deren besonderen Verbindungen zu Potsdam erinnern“, sagt Brigitte Meier. 

Zuletzt erhielt Hermann Maaß auch einen Stolperstein vor seinem einstigen Wohnhaus. Der Stolperstein wie auch das Straßenzusatzschild wurden von der Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes umgesetzt.

Potsdam, 20.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-20 14:26:23 Vorherige Übersicht Nächste


359

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter