Navigation überspringen
Potsdam, 08.02.2022

Neues E-Learning-Angebot für Schülerinnen und Schüler in der Stadt- und Landesbibliothek


Landeshauptstadt Potsdam

Unterstützung beim Lernen bietet die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) mit neuen digitalen Workshops für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse. Ob für Referate, Hausarbeiten oder Aufsätze – die Suche nach Informationen zu einem bestimmten Thema ist Bestandteil der Digital-Strategie Bildung und gehört zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. Doch wie funktioniert eine gezielte und effiziente Recherche und welche Recherchemethoden gibt es? Worauf muss in Zeiten von Fake News und sogenannten alternativen Fakten geachtet werden? Wie funktioniert Fact-Checking und warum ist das Prüfen von Quellen so wichtig? In der Bibliothek gibt es dazu zwei Angebote:

In einer digitalen Führung für die 9. Klassenstufe zur Vorbereitung der Facharbeit lernen die Schülerinnen und Schüler am eigenen PC, Smartphone oder Tablet den Umgang mit den für die Facharbeit relevanten Datenbanken sowie die Recherchemöglichkeiten im Online-Katalog der SLB kennen. Zudem wird auf die Möglichkeiten der E-Bibliothek eingegangen. Dauer: 60 Minuten.

In dem digitalen Workshop „Richtig recherchieren und Fact-Checking“ ab der 8. Klasse wird vermittelt, worauf es bei einer guten Recherche ankommt und wie die Schülerinnen und Schüler verlässliche Quellen erkennen. Außerdem werden Recherchemethoden sowie der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärquellen vermittelt. Das erlangte Wissen wird durch Suchaufträge und Online-Rätsel vertieft und getestet. Dauer: 90 Minuten.

Die Angebote sind an drei Tagen in der Woche online buchbar. Die Termine können dem digitalen Buchungskalender entnommen werden. Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen sind unter www.bibliothek.potsdam.de zu finden. Fragen können an facharbeit@bibliothek.potsdam.de gerichtet werden.

Potsdam, 08.02.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-02-08 14:56:20 Vorherige Übersicht Nächste


450

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter