Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2019

Neuer Standort: Mietvertrag für Wagenhausburg unterschrieben


Zukunft des Wohnprojektes gesichert/ Laufzeit von 20 Jahren mit Verlängerungsoption vertraglich festgesetzt

Am Dienstag, den 26. Februar 2019 unterzeichneten die Landeshauptstadt Potsdam und der Trägerverein FairWiese e.V. einen Mietvertrag über den neuen Standort des alternativen Wohnprojektes Wagenhausburg auf Hermannswerder. Nach mehreren Jahren der Verhandlung ist es den beiden Vertragspartnern gelungen, eine einvernehmliche Lösung zur Weiterführung des Wohnprojektes auf dem neuen Standort Tornowstraße 35 zu finden, wenige Meter entfernt vom bisherigen Platz der Wagenhausburg in der Tornowstraße 38. Gemeinsam konnte man sich zudem auf eine Vertragslaufzeit von 20 Jahren und Optionen zur Vertragsverlängerung um maximal weitere zehn Jahre einigen.

Auf dem neuen Grundstück befinden sich zwei Bestandsbauten, für deren Umbau bereits eine Baugenehmigung vorliegt. Zudem wird es dem Trägerverein ermöglicht, bis zu zwölf Wohnwagen auf der neuen Fläche aufzustellen. Der Umzug soll im Herbst 2020 erfolgen.

Die bis zum 15. Oktober 2020 von der Wagenhausburg freigezogene Fläche soll nachfolgend in Teilen unter Beachtung der naturschutz- und denkmalschutzrechtlichen Gegebenheiten dem Schaffen von weiterem Wohnraum in der Landeshauptstadt dienen.

Der Hauptausschuss hatte im September 2012 der Landeshauptstadt den Auftrag erteilt, mit dem betreibenden Verein der Wagenhausburg einen Mietvertrag für den noch aktuellen Standort (Tornowstraße 38) über eine Laufzeit von mindestens fünf Jahren abzuschließen. In diesem Zeitraum sollte ein Ersatzstandort gefunden werden und mit der Wagenhausburg dafür ein neuer Mietvertrag geschlossen werden. Dies ist jetzt erfolgt.

 

Potsdam, 27.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-27 16:43:04 Vorherige Übersicht Nächste


716

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter