Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2019

Neuer Standort: Mietvertrag für Wagenhausburg unterschrieben


Zukunft des Wohnprojektes gesichert/ Laufzeit von 20 Jahren mit Verlängerungsoption vertraglich festgesetzt

Am Dienstag, den 26. Februar 2019 unterzeichneten die Landeshauptstadt Potsdam und der Trägerverein FairWiese e.V. einen Mietvertrag über den neuen Standort des alternativen Wohnprojektes Wagenhausburg auf Hermannswerder. Nach mehreren Jahren der Verhandlung ist es den beiden Vertragspartnern gelungen, eine einvernehmliche Lösung zur Weiterführung des Wohnprojektes auf dem neuen Standort Tornowstraße 35 zu finden, wenige Meter entfernt vom bisherigen Platz der Wagenhausburg in der Tornowstraße 38. Gemeinsam konnte man sich zudem auf eine Vertragslaufzeit von 20 Jahren und Optionen zur Vertragsverlängerung um maximal weitere zehn Jahre einigen.

Auf dem neuen Grundstück befinden sich zwei Bestandsbauten, für deren Umbau bereits eine Baugenehmigung vorliegt. Zudem wird es dem Trägerverein ermöglicht, bis zu zwölf Wohnwagen auf der neuen Fläche aufzustellen. Der Umzug soll im Herbst 2020 erfolgen.

Die bis zum 15. Oktober 2020 von der Wagenhausburg freigezogene Fläche soll nachfolgend in Teilen unter Beachtung der naturschutz- und denkmalschutzrechtlichen Gegebenheiten dem Schaffen von weiterem Wohnraum in der Landeshauptstadt dienen.

Der Hauptausschuss hatte im September 2012 der Landeshauptstadt den Auftrag erteilt, mit dem betreibenden Verein der Wagenhausburg einen Mietvertrag für den noch aktuellen Standort (Tornowstraße 38) über eine Laufzeit von mindestens fünf Jahren abzuschließen. In diesem Zeitraum sollte ein Ersatzstandort gefunden werden und mit der Wagenhausburg dafür ein neuer Mietvertrag geschlossen werden. Dies ist jetzt erfolgt.

 

Potsdam, 27.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-27 16:43:04 Vorherige Übersicht Nächste


774

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter