Navigation überspringen
Potsdam, 04.04.2018

Neuer Feuerwehr-Standort im Potsdamer Norden im Gespräch

Mit dem Start der bauvorbereitenden Maßnahmen in Krampnitz am Dienstag rückt die Realisierung des neuen Wohn-Viertels im Potsdamer Norden in greifbare Nähe. Spätestens im kommenden Frühjahr sollen die ersten Bauarbeiten in dem Quartier, das bis zu 10.000 Menschen Platz bieten soll, beginnen. In diesem Zusammenhang wird auch die mögliche Einrichtung einer nördlichen Feuer- und Rettungswache der Berufsfeuerwehr thematisiert. Dies war eines der Diskussionspunkte in einem Gespräch von Oberbürgermeister Jann Jakobs mit dem Beigeordneten für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Mike Schubert, und dem neuen Fachbereichsleiter Feuerwehr, Jörg Huppatz.

Oberbürgermeister Jann Jakobs: „Die Feuerwehr gehört zu den Eckpfeilern unserer Gesellschaft. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr stehen die Kameradinnen und Kameraden bereit, um anderen Menschen in Notlagen zu helfen. Deswegen sollten wir sie in die Lage versetzen, unter optimalen Voraussetzungen helfen zu können.“

Jörg Huppatz hat am 1. Februar 2018 seinen Dienst in der Landeshauptstadt angetreten. Der 49-jährige Oberbrandrat trat die Nachfolge von Wolfgang Hülsebeck an, der Ende Februar in den Ruhestand ging. Das Thema Feuerwache im Potsdamer Norden ist Teil der Folgerungen aus dem Gefahrenabwehrbedarfsplan der Landeshauptstadt für die Jahre 2017 bis 2021. Der Plan wurde im Januar 2017 von den Stadtverordneten verabschiedet. Darin ist vereinbart, zunächst durch eine externe wissenschaftliche Untersuchung mit einem Szenario die Notwendigkeit einer neuen Feuerwache zu überprüfen. Weitere Themen des rund einstündigen Gesprächs des Oberbürgermeisters mit dem Ordnungs-Beigeordneten und dem Feuerwehr-Chef waren die Personalsituation und Ausstattung der Potsdamer Feuerwehr sowie ihre gesellschaftlichen Aufgaben.  

„Mit dem Dienstantritt von Jörg Huppatz ist bei der Potsdamer Berufsfeuerwehr ein Generationswechsel vonstattengegangen. Neue Herausforderungen stehen bevor, auf die wir gut vorbereitet sein sollten. Ich bin überzeugt, dass die Potsdamer Feuerwehr in dieser Hinsicht sehr gut aufgestellt ist“, sagte der Ordnungsbeigeordnete Mike Schubert.

Potsdam, 04.04.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-04-04 10:52:44 Vorherige Übersicht Nächste


1284

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter