Navigation überspringen
Potsdam, 25.01.2021

Neue VHS-Vorträge im Live-Stream


Landeshauptstadt Potsdam

Aufgrund der Pandemie-Entwicklung muss die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ihr Kursangebot im Präsenzbetrieb (bis auf Integrationskurse und Firmenschulungen) einstellen. Dennoch gibt es die Möglichkeit, sich online fortzubilden – und das sogar kostenlos: Die VHS bietet regelmäßig Vorträge im Live-Stream an. Die Themen der Vorträge im Februar sind:

Die Schönheit der Tiere: zur Evolution biologischer Ästhetik
Am Donnerstag, 4. Februar 2021, erklärt die Nobelpreisträgerin Prof. Christiane Nüsslein-Volhard in ihrem Vortrag „Die Schönheit der Tiere: zur Evolution biologischer Ästhetik“, welche Funktionen visuelle Attraktion bei Tieren besitzt. Körperliche Signale, Farben, Töne, Gerüche besitzen eine umfassendere kommunikative Funktion im Zusammenleben von Tier- und Pflanzenarten. Die Referentin ist Entwicklungsbiologin und war Direktorin am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen. Den Nobelpreis erhielt sie 1995 für ihre Entdeckungen von Genen, die die Entwicklung von Tier und Mensch steuern, sowie den Nachweis von gestaltbildenden Gradienten im Fliegenembryo.

Orientierungshilfe in Zeiten der Verunsicherung: Was ist Wissenschaft?
Am Dienstag, 9. Februar 2021, geht es um die Aufgaben und Funktion von Wissenschaft. Prof. Dr. Klaus Mainzer, emeritierter Professor für Wissenschafts- und Technikphilosophie an den Universitäten Konstanz, Augsburg und München (TUM), Autor zahlreicher Fachbücher und Mitglied der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften, befasst sich mit der Orientierungshilfe, die Wissenschaft den Menschen im Zeitalter von Pandemien und Umweltkrisen geben kann. Es geht um die Bedeutung der Wissenschaft für die Sicherung der Lebensgrundlagen, ihre Methoden sowie Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnis.

Libyen und Syrien: Militärische Interventionen und Völkerrecht
Am Donnerstag, 11. Februar 2021, geht es um die völkerrechtlich schwierige Frage, ob und wann Staaten sich gegen bewaffnete Angriffe verteidigen dürfen. Dr. Paulina Starski vom Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht befasst sich mit der Frage, unter welchen Umständen das Völkerrecht militärische Interventionen externer Akteure erlaubt und wann Interventionen ein Gebot oder eine Gefahr darstellen. Dabei nimmt sie Bezug auf das Friedenssicherungsrecht und die militärischen Interventionen in Libyen und Syrien.

Alle Vorträge finden von 19:30 Uhr bis 21 Uhr statt. Die Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung bei der Volkshochschule unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de.
Weitere Informationen und Vorträge unter vhs.potsdam.de.

Potsdam, 25.01.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-01-25 10:47:16 Vorherige Übersicht Nächste


713

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter