Navigation überspringen
Potsdam, 22.12.2015

Neue Tarife und Angebote ab 1. Januar 2016 bei der ViP

Zum 01. Januar 2016 treten neue Fahrpreise in Kraft. Durchschnittlich um 1,84 Prozent steigen die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg und damit geringer als in den Vorjahren. Dies wurde bereits am 30. September 2015 durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mitgeteilt, in dem auch die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH Kooperationspartner ist. Kurz vor Beginn des Inkrafttretens der Tariferhöhung weist die ViP noch einmal auf die wichtigsten Änderungen für Potsdam hin: 

Die moderaten Preisanhebungen betreffen den Bereich der Zeitkartentarife (u. a. Umweltkarten im ViP-ABO). Konkret werden die Preise der regulären Umweltkarten und der Schüler / Azubi-Tickets angehoben. So kostet die Umweltkarte Potsdam AB künftig 39,80 Euro (+ 1,00 Euro) im Monat bzw. 398,00 EUR (+10,00 EUR) im Abonnement mit monatlicher Abbuchung. Die Jahreskarte steigt auf 394,00 EUR (+13,80 EUR), die Monatskarte für Auszubildende und Schüler Potsdam AB auf 29,80 Euro (+ 0,70 Euro) und das Schülerticket Potsdam im ABO (mit monatlicher Abbuchung) auf 247,30 Euro (+ 5,80 Euro).

Die Preissteigerung gilt nicht für alle Fahrausweissortimente. Nicht betroffen sind Kurzstrecken, Einzelfahrausweise, Tageskarten und Kleingruppen-Tageskarten für die Tarifbereiche Potsdam AB, BC und ABC. Teurer wird die Mitnahme von Fahrrädern im Tarifbereich Potsdam (1,70 Euro, + 0,10 Euro). In Potsdam ist eine Fahrradmitnahme in Straßenbahn (ganztägig)  und Bus (montags bis freitags ab 18.00 Uhr, samstags und sonntags ganztägig) möglich.

Für Pendler und Besucher nach Berlin gibt es ebenfalls Änderungen im VBB-Tarif. So kostet die Tageskarte Berlin ABC künftig 7,60 Euro (+ 0,20 Euro), die Umweltkarte Berlin ABC monatlich 99,90 Euro (+ 1,40 Euro) und die Einzelfahrt Fahrrad (120 Min.)  Berlin ABC 2,50 Euro (+ 0,10 Euro) sowie die Fahrradkarte 13,50 Euro (+ 0,80 Euro) im Monat. 

Das VBB-Freizeit-Ticket können nun auch Monatskarten-Nutzer erwerben. Neben den VBB-Jahreskarten bzw.  dem VBB-Abonnement für Auszubildende und Schüler oder dem VBB-Schüler-Fahrausweis gilt ab 1. Januar 2016 auch die Monatskarte für Auszubildende und Schüler als Nachweis zum Erwerb und zur Nutzung. Der Preis des VBB-Freizeit-Tickets von monatlich 15,00 Euro bleibt unverändert.

Alle Änderungen auf einen Blick finden Sie im Internet unter vip-potsdam.de. Tarifinformationen in gedruckter Form sind in unseren Kundenzentren erhältlich.

Potsdam, 22.12.2015

Veröffentlicht von:
ViP Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-12-22 18:21:25 Vorherige Übersicht Nächste


4424

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter