Navigation überspringen
Potsdam, 23.08.2018

Neue Grundbildungskurse an der Volkshochschule starten im September


Landeshauptstadt Potsdam

Im September starten gleich mehrere Grundbildungskurse für Menschen ab 16 Jahren mit der Erstsprache Deutsch, die im Land Brandenburg ihren Erstwohnsitz haben. Damit alle Teilnehmenden in ihrem eigenen Tempo lernen können, finden die Kurse in Kleingruppen von maximal acht Personen statt.

Die Kurse umfassen zehn bis 16 Termine à 90 Minuten. In den Kursen wird das Lesen und Schreiben gelernt und geübt. In dem Kurs „Mathe üben“ können Interessierte sowohl die Grundrechenarten als auch Prozentrechnung und Dreisatz erlernen. In „Fit am Computer“ machen die Teilnehmenden erste Schritte am PC. Auch im Kurs „Englisch von Anfang an“ erhalten Interessierte Grundlagen.

Die Kurse werden gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, durch das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. In den Lerncafés des Grundbildungszentrums, die ebenfalls im September in den Räumen der VHS wieder öffnen, können Interessierte kostenlos mit ehrenamtlichen Helfer*innen und einer Dozentin Ihre Kenntnisse in Mathe, Deutsch und am PC trainieren.

Besser Lesen und Schreiben lernen
Jeder siebte Deutsche im erwerbsfähigen Alter kann nicht ausreichend lesen und schreiben – das sind 7,5 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren. Viele von ihnen schämen sich und wenden beruflich und privat viele Tricks an, um ihren Alltag zu meistern. Das ist anstrengend und bringt Sorgen und Ängste mit sich. Manche umgehen Besuche bei Ärzten und Behörden, um keine Formulare ausfüllen zu müssen, andere verlassen kaum ihren Stadtteil aus Angst, den Heimweg nicht zu finden. Einen Ausweg bieten die kostenfreien Kurse und Lerncafés des Grundbildungszentrums an der Volkshochschule im Bildungsforum Potsdam (VHS).

Die genauen Kursdaten finden sich im VHS-Programm unter www.vhs-potsdam.de  

Information und Anmeldung
Katrin Wartenberg: 0331-2894574, Mail: gbz@rathaus.potsdam.de

 

Potsdam, 23.08.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-08-23 13:33:30 Vorherige Übersicht Nächste


647

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter