Navigation überspringen
Potsdam, 02.03.2015

Neue Geschäftsführung der STEP nahm die Arbeit auf

Heute nahm Dr. Burkhardt Greiff seine Arbeit als neuer Geschäftsführer der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) auf. Er bildet gemeinsam mit Enrico Munder, der seit 2004 Geschäftsführer ist, die neue Doppelspitze der STEP. Die Einführung erfolgte durch den Stadtwerke-Geschäftsführer, Wilfried Böhme, und den Geschäftsführer der REMONDIS GmbH Co. KG, Stephan Tschentscher, im Beisein der STEP-Aufsichtsratsvorsitzenden, Elona Müller-Preinesberger. Zuvor wurde Holger Neumann aus der STEP-Geschäftsführung feierlich verabschiedet.

Wilfried Böhme sagte: „Vor der STEP liegen nicht nur anspruchsvolle Aufgaben, die sich aus den Erfordernissen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ergeben, sondern auch große wirtschaftliche Chancen. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam treiben wir die Einführung der Biotonne voran. Für die STEP steht  als Ziel die künftige Verwertung des anfallenden Biomülls in einer eigenen Vergärungsanlage. Hierfür laufen die Planungen. Im Servicebereich ist der zentrale Wertstoffhof das größte Projekt, das in diesem Jahr baulich umgesetzt werden soll. Einer Steigerung der internen Effizienz dient zudem die in den kommenden Jahren zu bewältigende Umgestaltung des STEP-Betriebshofes während des laufenden Betriebes. Für all diese Projekte wünsche ich der neuen Doppelspitze der STEP viel Erfolg“  

Dr. Burkhardt Greiff war als Mitglied der REMONDIS-Geschäftsleitung Region Ost seit 2006 – mit kurzen Unterbrechungen – Aufsichtsratsmitglied der STEP. Herr Dr. Greiff ist 54 Jahre alt. Bereits seit 1992 ist er für die REMONDIS GmbH Co. KG tätig, seit dem Jahr 2000 mit Positionen in der Geschäftsleitung.  Seit 2005  hält die  REMONDIS Kommunale Dienste GmbH als privater Mitgesellschafter einen Anteil von 49 Prozent an der STEP, während die Stadtwerke 51 Prozent halten.

Potsdam, 02.03.2015

Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2015-03-02 17:49:41 Vorherige Übersicht Nächste


2246

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter