Navigation überspringen
Potsdam, 03.03.2020

Musikschule gibt Benefizkonzert für UNICEF


Landeshauptstadt Potsdam

Die ehrenamtliche UNICEF-Gruppe Potsdam und die Städtische Musikschule verbindet bereits seit mehreren Jahren das gemeinsame Engagement für Kinder in Not. In jedem Jahr wird ein Konzert mit Kindern und Jugendlichen aus Potsdam organisiert, dessen Spendenerlös für einen genau definierten Zweck zur Verfügung gestellt wird. In diesem Jahr geht es darum, auf die Not der Kinder im Jemen aufmerksam zu machen. Das Konzert findet am Freitag, 6. März, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal des Potsdam Museums am Alten Markt statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Es musiziert das Orchester STRINGendo unter der Leitung von Marion Kuchenbecker. Dieses Orchester ist das dritte von insgesamt vier Orchestern, die an der Potsdamer Musikschule angeboten werden. Die vier Orchester sind hinsichtlich des Alters der Kinder und Jugendlichen sowie der Leistungsanforderungen aufeinander folgend und abgestimmt. Einige der Mitglieder des Orchesters werden bereits im kommenden Schuljahr im Jugendsinfonieorchester musizieren können.

Ergänzt wird das Programm durch Solisten und kleinere Ensembles der Städtischen Musikschule Potsdam. „Diese jungen Musiker sind überwiegend Preisträger des Regionalwettbewerbes ‚Jugend musiziert‘ in Rathenow“, ergänzt Heike Lupuleak, Direktorin der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“. „Vom 19. bis 21. März 2020 werden sie beim Landeswettbewerb in Cottbus die Landeshauptstadt Potsdam vertreten. Die Zuhörer dürfen sich also auf ein schönes Konzert mit vielen musikalischen Glanzlichtern freuen.“

Potsdam, 03.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-03 16:52:43 Vorherige Übersicht Nächste


629

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter