Navigation überspringen
Potsdam, 12.01.2017

Mitglieder des Kita-Elternbeirates in Potsdam gewählt

Die Mitglieder des Kita-Elternbeirates der Landeshauptstadt Potsdam sind am Dienstagabend im Treffpunkt Freizeit gewählt worden. Mit Alexandra Haake, Dirk Kaesler, Wiebke Kahl, Andreas Meyer, Nadja Piest und Mandy Siwick hat der Beirat aktuell sechs Mitglieder. Wer den Vorsitz übernehmen wird beziehungsweise wie die Geschäftsordnung und der Arbeitsplan aussehen, wird auf der konstituierenden Sitzung in den kommenden Wochen festgelegt. Aufgabe des Elternbeirates ist es, sich in wesentlichen Angelegenheiten der Kindertagesbetreuung eine Meinung zu bilden und von Gremien wie dem Jugendhilfeausschuss gehört zu werden.

„Der Dank gilt der Elterninitiative um Wiebke Kahl, die sich für die Gründung des Elternbeirats in Potsdam stark gemacht hat. Ich wünsche viel Erfolg und freue mich auf die konstruktive Zusammenarbeit in den nächsten Jahren“, sagte Mike Schubert, Beigeordneter für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung.

Mit der Änderung des Kindertagesstättengesetzes des Landes Brandenburg am 1. August 2015 ist die Gründung örtlicher Elternbeiräte möglich geworden. „Eltern, deren Kinder eine Kindertagesstätte besuchen, können aus ihrer Mitte für ihre Einrichtung eine Vertretung in den örtlichen Elternbeirat wählen“, heißt es im Gesetz. Die Mitgliedschaft endet jedoch spätestens, wenn das Kind die Einrichtung verlässt. Die Elterninitiative „Jetzt KITA“ hat die Gründung des Elternbeirates angeregt, die Landeshauptstadt hat das Vorhaben unterstützt.

Von 117 Kindertagesbetreuungseinrichtungen bei 48 freien Trägern und von 85 Kindertagespflegestellen meldeten sich 30 Mütter und Väter, von denen sich am Dienstagabend 16 im Beisein des Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses David Kolesnyk zur Wahl für den Elternbeirat gestellt haben. Von den Vertreterinnen und Vertretern im Beirat können wiederum zwei Personen für den Jugendhilfeausschuss bestimmt werden.

Potsdam, 12.01.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-01-12 09:06:56 Vorherige Übersicht Nächste


1617

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter