Navigation überspringen
Potsdam, 27.12.2019

Mit Schwung ins Jahr 2020: Viele neue Kurse an der Volkshochschule


Landeshauptstadt Potsdam

Die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) hilft dabei, gute Vorsätze für das neue Jahr sofort umzusetzen – und bietet ab dem 6. Januar wieder viele neue Kurse in den Bereichen Mensch & Gesellschaft, Kultur & Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie Beruf & Computer an.

Wer kreativ sein möchte, findet noch Platz in folgenden Kursen: „Befreiendes künstlerisches Arbeiten“ (ab 13. Januar), „Zeichnen-Aquarellieren – Kolorieren“ (ab 14. Januar), „Buchbinden“ (ab 18. Januar) und „Grundlagen des Architekturzeichnens“ (ab 22. Januar). Für das körperliche Wohl eignen sich Kurse wie „Autogenes Training“ (ab 17. Januar) und „Feldenkrais“ (ab 10. Januar) sowie der Vortrag „Exotika – Heilkräuter aus aller Welt“ (am 24. Januar).

Fremdsprachenkenntnisse können in zwölf Fremdsprachen erworben oder aufgefrischt werden. Für alle Niveaus ist etwas dabei. „Japanisch für Einsteiger mit wenig Vorkenntnissen startet am 10. Januar, „English Grammar“ (ab 9. Januar) eignet sich hervorragend für fortgeschrittene Quereinsteiger, die unter dem Motto „Mistakes welcome“ aus ihren Fehlern lernen wollen. Für alle, die im touristischen Bereich arbeiten und schon Vorkenntnisse in Spanisch besitzen, ist der Kurs „Spanisch für den Tourismus“ (ab 9. Januar) interessant.

Im Bereich Beruf & Computer sind noch Plätze in den Kursen „Grundlagen der Finanzbuchhaltung für Anfänger“ (ab 20. Januar) und „Perfekte Layouts mit InDesign“ (ab 20. Januar) frei, aber auch Angebote im Bereich der Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub) frei.

Alle Angebote sind online zu finden unter vhs.potsdam.de oder im VHS-Programmheft, das in der Volkshochschule und in der Stadt- und Landesbibliothek ausliegt.

 

Potsdam, 27.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-27 14:15:45 Vorherige Übersicht Nächste


943

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter