Navigation überspringen
Potsdam, 16.11.2021

Mit dem Fahrrad sicher durch die dunkle Jahreszeit


Aktion „FahrRad-Licht“ als Teil der „Landesweiten Tage der Sichtbarkeit“

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums des Landes Brandenburg, der Polizeiinspektion Potsdam, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.), dem Verkehrsclub Deutschland (VCD e.V.), dem ADAC und dem Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg führt die Landeshauptstadt Potsdam die diesjährige Aktion „FahrRad-Licht“ am Dienstag, dem 16. November, auf dem Platz vor dem Nauener Tor durch. Ab 16 Uhr werden dabei Radfahrende angesprochen und gezielt für das Thema einer ausreichenden und funktionierenden Beleuchtung sensibilisiert.

Dem Radverkehrsbeauftragten der Landeshauptstadt Potsdam, Torsten von Einem, ist die gute Sichtbarkeit der Radfahrer im Straßenverkehr ein besonderes Anliegen. „Das Fahrradfahren ist in Potsdam beliebt und die Zahl der Fahrradfahrer, die täglich und bei jedem Wetter unterwegs sind, auf einem hohen Niveau. Mit der Zahl an Radfahrerinnen und Radfahrern im Straßenverkehr steigen aber auch die Ansprüche an die Verkehrssicherheit. Um dem gerecht zu werden, setzen wir uns fortlaufend für eine sichere Infrastruktur ein. Aber auch die Radfahrenden können dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wenn diese bei Dunkelheit mit Fahrradlicht fahren. Dazu soll unsere Aktion beitragen.“

Die Leiterin des Sachbereichs Verkehrsangelegenheiten beim Polizeipräsidium, Erste Polizeihauptkommissarin Ute Döpke ergänzt: „In der dunklen Jahreszeit sind erkennbare und reflektierende Kleidung für Radfahrende und zu Fußgehende überlebenswichtig. Regen, schlechte Sicht, glatte oder nasse Fahrbahnen erhöhen zusätzlich das Unfallrisiko. Hier gilt es rechtzeitig vorzubeugen, alle Familienmitglieder einzubeziehen und ihre jeweiligen Fortbewegungsmittel vor Fahrtantritt zu überprüfen. Eine funktionstüchtige Beleuchtung trägt entscheidend zur Erhöhung der Sicherheit bei und verringert das Risiko schwerer Unfälle zusätzlich. Sichtbarkeit schafft Sicherheit im Straßenverkehr – bei Jung und Alt.“

Seit Beginn der herbstlichen Jahreszeit kontrolliert die Polizei wieder verstärkt die Beleuchtungseinrichtungen an Fahrzeugen. Im Oktober wurden bei jedem vierten kontrollierten Fahrzeug im Rahmen der Bundesweiten Beleuchtungsaktion 2021 Mängel an der Beleuchtungseinrichtung bzw. fehlende oder falsche Beleuchtung festgestellt.

Bei einer fehlenden oder unzureichenden Beleuchtung informieren die Experten vor Ort über die verschiedenen Möglichkeiten einer Beleuchtung und geben Tipps zur Anschaffung. Neben dem vorderen Scheinwerfer und einem roten Rücklicht kommt es dabei auch auf die verschiedenen Reflektoren an, welche das Fahrrad im Scheinwerferlicht zu allen Seiten sichtbar machen. Eine reflektierende Radbekleidung oder helle Bekleidung erhöhen und unterstützen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr ebenfalls.

Die Aktion „FahrRad-Licht“ der Landeshauptstadt findet im Rahmen der „Landesweiten Tage der Sichtbarkeit 2021“ statt. Zum vierten Mal hat das Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg alle Akteure der Verkehrssicherheitsarbeit im Land Brandenburg zur Teilnahme an der gemeinsamen Initiative „Landesweite Tage der Sichtbarkeit“ aufgerufen. Vom 16. bis 18. November 2021 werden landesweit unterschiedliche digitale Aktionen und Vor-Ort-Veranstaltungen zur Sichtbarkeit stattfinden.

Weitere Informationen zur Aktion: www.netzwerk-verkehrssicherheit.de/sichtbarkeit2021/

Potsdam, 16.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-16 16:41:23 Vorherige Übersicht Nächste


598

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter