Navigation überspringen
Potsdam, 17.11.2021

Beteiligung der Landeshauptstadt Potsdam an den Mehrwert-Gartenprojekten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg


Landeshauptstadt Potsdam

Die Gartendirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und der Fachbereich Klima, Umwelt und Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam haben sich jetzt zum turnusmäßigen Austausch getroffen. Zentrales Anliegen war es, den sinnvollen Einsatz der Gelder, die die Landeshauptstadt der SPSG im Rahmen der von den Stadtverordneten beschlossenen Beteiligung an den Mehrwert-Gartenprojekten gibt, vor Ort zu besichtigen und für das Folgejahr zu besprechen.

Mit den Mitteln der Landeshauptstadt Potsdam in Höhe von 1 Million Euro jährlich werden insbesondere neue Gärtnerstellen für die Park- und Gartenanlagen der Stiftung finanziert. Damit soll es gelingen, den steigenden Anforderungen beim Erhalt der Gärten, die der Klimawandel und die steigende Nutzungsintensität stellen - wie Starkregenschäden an Wegen, Verkehrssicherungsprobleme an trockenstressgeplagten Bäumen, intensivere Beanspruchungen durch Menschen - auf den Flächen der SPSG besser nachzukommen. So konnten mit den Mitteln zum Beispiel neue Möglichkeiten der Wegegestaltung mit einer besseren Haltbarkeit bei Starkregen sowie zusätzliche Entwässerungen umgesetzt werden.

Zur Vermeidung eines pflichtigen Parkeintritts in Parks der Stiftung auf dem Potsdamer Stadtgebiet hat die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt am 27. Juni 2018 die finanzielle Beteiligung an den Mehrwert-Gartenprojekten beschlossen. Maximal 5 Millionen Euro sollten der SPSG bis 2023 zur Verfügung gestellt werden. Der Hauptteil der Gelder ist für die Behebung des Pflegedefizits, vor allem für das dafür notwendige Personal, einzusetzen.

Potsdam, 17.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-17 10:40:46 Vorherige Übersicht Nächste


649

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter