Mit 2 Promille auf der Havel / 2 Blutproben und Widerstand
05.08.2009 - Am Mittwoch gegen ein Uhr stellten Beamte der Wasserschutzpolizei einen Bootsführer mit 2.04 Promille fest. Dieser steuerte ein Vermietungsfloß nähe der Eisenbahnbrücke, auf welchem sich noch weitere Personen befanden. Eine Blutprobe wurde angeordnet und durchgeführt. Solch ein Floß darf zwar führerscheinfrei geführt werden, aber dies auch nur im nüchternen Zustand.
Gleich zweimal wurde am Dienstag ein 51-Jähriger aus Geltow betrunken und im Pkw fahrend in Potsdam festgestellt. Gegen 17:15 Uhr stellten Beamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Zeppelinstraße den 51-Jährigen in einem Renault fest. Nach einer erfolgten Atemalkoholprobe wurde eine Blutprobe angeordnet, da sich der Fahrer auf 3.07 Promille gepustet hatte. Der Betrunkene gab weiterhin an, derzeit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Etwa anderthalb Stunden später, stellten Polizisten wiederum den Renault fahrend in Potsdam West fest. Am Steuer des Pkw saß wiederum der 51-Jährige. Ein erneuter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3.32 Promille. Eine Blutprobe wurde wieder angeordnet und durchgeführt. Da es sich nicht um das Fahrzeug des Beschuldigten handelte, wurde der Schlüssel sichergestellt und anschließend dem Halter übergeben. Bei der Abnahme des Schlüssels leistete der Angetrunkene leichten Widerstand und wollte diesen nicht herausgeben. Eine Anzeige wegen Widerstand sowie zwei Anzeigen wegen Trunkenheit am Steuer sind die Folgen des Ausfluges.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
